demokrit„Da flehen die Menschen die Götter an um Gesundheit und wissen nicht, dass sie die Macht darüber selbst besitzen.“
-Demokrit-

Quecksilber (Hg)


ist ein starkes Gift und kommt überall in der Umwelt einschließlich in sämtlichen Ozeanen vor

Quecksilberquellen: Saatgutbeizmittel, Goldminen (Gold wurde und wird? mittels Quecksilber aus Erz herausgelöst), große Meeresfische (Thunfische, Schwertfische), Pestizide, Müllverbrennung, Kosmetika (Hautbleichmittel), Thermomessgeräte, Leuchtstofflampen, manche Impfstoffe enthalten Methyl-Quecksilber, Batterien, Farben, fossile Brennstoffe, Wildpilze und Amalgamfüllungen

Leichte Quecksilbervergiftungen: Unkonzentriertheit, Nervosität, Überaktivität, Müdigkeit, Depression, Kopfschmerzen, Migräne, Reizbarkeit, Ekzeme, Appetitverlust, Schlaflosigkeit, schlechte Merkfähigkeit, Zittern der Augenlider, Muskel- und Gelenkentzündung

Schwere Quecksilbervergiftung: Metallgeschmack im Mund, Kolik, Erbrechen, Nervenfunktionsstörungen, Krämpfe, Zahnausfall, Gleichgewichtsstörungen, Schüttellähmungen, Seh- und Gleichgewichtsstörungen, Nierenschäden, Hirnschäden sind bei Kinder quecksilberbelasteter Mütter möglich

Nach Infektionen und einem Abfall des Zinkvorrates ist ein plötzlicher Beschwerdebeginn möglich. Eine hohe Kupferzufuhr kann den Zinkgehalt senken. Achtung Kupferspirale!

Die Quecksilberausscheidung fördern Selen, Zink, schwefelhaltige Aminosäuren, sowie die Vitamine B1, B6, A, C und E.

Schwere Quecksilbervergiftungen werden unter ärztlicher Aufsicht mit Chelatbildner (komplexbildenden Medikamenten wie DMPA/DMPS und DMSA) behoben. Diese Medikamente binden jedoch nicht nur giftige Schwermetalle, sondern auch nützliche Metalle wie Zink, Kupfer, Eisen u.a.

Empfehlung bei leichter Quecksilbervergiftung: morgens 400 mg Selenit, mittags 40 mg Zink und 1 g Vitamin C

2021 02 flyer1

Gesundheits- und Vitalstoffberatung

vita heisst leben Gesundheits und Vitalstoffberatung


Maud Weigel

Am Berg 38
08626 Eichigt
Mail: maudweigel@t-online.de


vita heisst leben haaranalyse 1

Haarmineralanalyse für 30 Werte


Login Form