demokrit„Da flehen die Menschen die Götter an um Gesundheit und wissen nicht, dass sie die Macht darüber selbst besitzen.“
-Demokrit-

Krankheiten und mögliche Heilung

Nur Ärzte haben Versicherungen, die sich vor Gericht mit Patienten herumstreiten und eventuell Entschädigung bei Fehlbehandlungen zahlen. Ich will und kann keine Verantwortung für Ihre Gesundheit übernehmen. Allerdings glaube ich nicht, dass wir unseren Körper heilen können, indem wir Krankheitssymptome bekämpfen, sondern nur indem wir dem Körper das geben, was er zur Selbstheilung braucht. Es sind nicht die Ärzte und Medikamente, die uns heilen, es ist immer unser eigener Körper.
 
Eigentlich ist es ganz logisch: Wir essen und trinken, um leben zu können. Es sind die denaturierten Nahrungsmittel, die der Natur ins Handwerk pfuschen. Es sind die Auszugsmehle und seine Produkte (Brot, Kuchen, Nudeln), die vitamin- und mineralstoffarm sind, es ist der raffinierte Zucker, der alles durcheinander bringt, es sind die Genussmittel (Kaffee, Alkohol), die unsere Magensäureproduktion beeinträchtigen, es sind die Aroma- und Konservierungsstoffe, die Pestizide und Fungizide, die Hormone und Medikamente (auch in der tierischen Nahrung) die uns vergiften. Wir bekommen über die Nahrung zu wenig Vitalstoffe, gleichzeitig überfordern wir unseren Körper mit Giften und Stress. Kaum einen Arzt interessiert das. Ich glaube, dass die ärztliche und heilpraktische Ausbildung stark von der Pharmaindustrie bestimmt wird. Mit gesunden Menschen ist nun einmal kein Geld zu verdienen.
 
Trotzdem, die Entscheidung für Vitalstoffe und gegen eine ärztliche Behandlung liegt ganz allein bei Ihnen. Diese Informationen zeigen Ihnen lediglich auf, was meine Familie, Freunde und ich bei folgenden Krankheiten machen würden. Wir würden uns niemals von schulmedizinischen Aussagen wie genetisch oder psychisch bedingt oder unheilbar beeindrucken lassen, denn jede Erkrankung hat eine Ursache und die liegt in einer nicht vollwertigen Ernährung (manchmal schon der Mutter) oder an Giftstoffen in unserer Nahrung. Die Pharmaindustrie (Schulmedizin) erfindet ständig neue Krankheiten, doch die meisten Beschwerden sind nur Symptome einer Vitalstoffmangelerkrankung (Avitaminose). Wir brauchen ca. 90 Mikronährstoffe und werden krank, wenn wir mit nur einem chronisch unterversorgt sind. Bei Skorbut z.B. äußert sich der leichte Vitamin C-Mangel durch Zahnfleischblutungen. Bei langjährigem Vitamin C-Mangel verändern sich Gelenke. Die Ärzte sprechen dann von Abnutzung, was Schwachsinn ist, weil sich alle Körperzellen (auch die Knochenzellen) ständig erneuern können, wenn die dafür benötigten Vitalstoffe vorhanden sind.
 
Ursprung dieser Angaben hier sind jahrelange umfangreiche Recherchen in neuen und alten Büchern, bei manchen Krankheiten auch Erfahrungen. Bei allen Erkrankungen würden wir zuerst eine Haarmineralanalyse machen lassen und die Defizite ausgleichen. Im Blut der großen Adern können die meisten Defizite unserer Zellen nicht erkannt werden. Im Gegenteil, sehr hohe Werte im Blut zeigen eine schwere Stoffwechselstörung (extremen Mangel) an. Das wissen die meisten Ärzte leider nicht, das haben sie nicht gelernt. Mineralstoffe bitte immer nur in organischer Form einnehmen! Wenn der Ausgleich der Defizite keine wesentliche Besserung bringen sollte, würden wir Vitamine höher dosieren und mit bioidentischen (körpereigenen) Hormonen Heilung oder wenigstens Linderung versuchen. Nur die Vitamine A und D können überdosiert werden, deshalb lassen wir bei Hochdosierungen beides ab und zu messen. Ideale Spiegel sind bei Vitamin A gemäß Aussage von Dr. Strunz 1-2 mg/l und bei Vitamin D3 gemäß Dr. van Helden 55-90 ng/ml. Nur der 25-OH-VitaminD3-Test ist aussagekräftig, nicht der 1,25-Dihydroxy-Vitamin D-Test. Eine Vitaminüberdosierung macht die gleichen Symptome wie ein Vitaminmangel.
 
Die B-Vitamine können nicht wirken, wenn die Nahrung eiweißarm ist. Das Eiweiß in den Pflanzen ist nicht vollwertig, deshalb würde ich als Veganer Aminosäuren und B-Vitamine als Nahrungsergänzung nehmen, vor allem das Vitamin B12. Viele Krankheiten verschwinden schon allein durch die Vermeidung von Transfetten (Margarine) und die Reduzierung von Salz, Zucker und Weißmehlprodukten bei Erhöhung der Eiweißaufnahme. Eigelb, Honig, Frischmilch, Butter, Vollkornprodukte, Fisch aus natürlichen Gewässern, ungespritztes Obst und Gemüse sind hochwertige Lebensmittel. Wer etwas anderes behauptet, will Sie krank sehen. Die Natur bietet eine Fülle an essbaren Pflanzen, Pilzen und Beeren. Vielesser werden meistens nicht alt. Sehr alte Leute haben ihr Leben lang wenig und vor allem unveränderte Lebensmittel gegessen. Dr. Joel Wallach behauptet, unser genetisches Material würde bei perfekter Ernährung für eine Lebensdauer von 120-140 Jahren reichen. Wer gut kochen und backen kann, wird selten 80 Jahre alt.
 
Krankheiten können mehrere Ursachen haben. Die Vitalstoffversorgung bestimmt unseren Gesundheitszustand. Viele Medikamente sind Vitaminantagonisten (Gegenspieler). Lesen Sie die Packungsbeilage Ihrer Medikamente unbedingt ganz genau durch und fragen Sie Ihren Arzt nach dem Nutzen-/Risikoverhältnis, vor allem falls Sie mehrere Medikamente gleichzeitig einnehmen sollen. Manchmal muss man mit Beschwerden auch nur Geduld haben, sich Ruhe und hochwertiges (naturbelassenes) Essen gönnen. Es gab Zeiten und Regionen, da durften Ärzte erst ab dem 4. Krankentag die Menschen behandeln.
 
Ein junger gesunder ausgewachsener Mensch ohne stressigen Job kann sich über eine ausgewogene hochwertige Bio-Nahrung (nicht aus dem Supermarkt) lange Zeit gesund erhalten. Alle anderen vor allem werdende und stillende Mütter, Sportler, ältere Menschen und Kinder in starken Wachstumsphasen benötigen unserer Erfahrung nach Ergänzungsstoffe. Die Vitaminquellen für Pflanzen sind Bakterien, Protozoen, Algen und Pilze im Boden. Schauen Sie sich unsere Ackerböden an und vergleichen Sie diese mit guter Pflanzerde in den Gärten! Dort liegt der Unterschied zwischen minderwertiger und hochwertiger Nahrung. Je höher der Kohlenhydrat- und Zuckeranteil in der Nahrung ist, desto höher ist der Vitaminverbrauch besonders am Vitamin B-Complex. Zudem gibt es zahlreiche Vitaminantagonisten auch in der industriellen Nahrung.
 
Achtung! Wir würden niemals Hormone bei Kindern anwenden und auch keine Hormone als Kapsel oder Tabletten einnehmen! Östradiol (Estradiol ist der englische Begriff) auch bioidentisches versuchen wir zu meiden. Östradiol steht seit 2003 (zumindest in Amerika) auf der Liste der krebserregenden Stoffe. Wenn es dennoch erforderlich sein sollte, würden wir es immer zusammen mit bioidentischem Progesteron und beides nur als Cremes anwenden. Gute Erfahrungen haben wir mit bioidentischer Progesteroncreme von biovea gemacht. Frauen im Zyklus sollten bioidentische Progesteroncreme nur vom 13. bis 26. Tag nach Beginn der Regel anwenden. Nehmen sie es ständig, kann der Eisprung unterdrückt werden. Wahrscheinlich ist bioidentische Progesteroncreme das natürlichste Verhütungsmittel, aber wir kennen die Dosis nicht und werden ganz sicher keine Alimente zahlen, falls es nicht klappen sollte :-).Mit Hormonen würden wir es nie übertreiben, ein erbsengroßes Stück Creme morgens und abends auf die Fußknöchel oder die Innenseite der Unterarme genügt meist schon. Dr. Platt schreibt: „Man sollte die Creme niemals auf Brust, Bauch oder Oberschenkel auftragen. Progesteron löst keine Blutungen aus, sondern heilt die Gebärmutter. Sollte es anfangs zu Blutungen kommen, so wird altes Gewebe abgetragen. Die Blutungen hören nach einigen Monaten wieder auf.“ Wir nehmen keine Hormone, die für Menschen nicht bioidentisch sind, dazu gehören alle Empfängnisverhütungsmedikamente und auch fast alle anderen schulmedizinischen Hormonpräparate. Bioidentische Hormone können vom Körper problemlos ab- und umgebaut werden, biofremde Hormone sind Giftstoffe für unseren Körper, genau wie alle Hormone, die in der industriellen Tiermast (Schweine, Rinder, Geflügel) verwendet werden.
 
Durch eine zu starke Überdosierung eines Vitamins kann es zur Unterversorgung eines anderen kommen, weil Stoffwechselprozesse und Entgiftungen angeworfen werden, die lange geruht haben, und die dann wiederum andere Vitalstoffe verbrauchen. Calcium und Magnesium sollten immer im Verhältnis 2:1 und getrennt eingenommen werden. Bitte kein Calcium bei einem schlechten Vitamin D3-Spiegel einnehmen! Calciumcarbonat ist anorganisch. Das kann der Körper nicht verwerten. Ist das Verhältnis von Phosphor zu Calcium in der Nahrung ideal, wird nur wenig Vitamin D3 benötigt. Vitamin A ist hitzeempfindlich, Vitamin D nicht. Kokosöl enthält unserer Recherche nach nur sehr wenig Vitamin D und kein Vitamin A, Olivenöl enthält keines von beiden, Weizenkeimöl enthält zehnmal mehr Vitamin E als Rapsöl. Zu Beginn der Vitalstoffversorgung kann es zu Entgiftungsbeschwerden kommen, da der Körper Entgiftungen so lange ruhen lässt, bis die dazu benötigten Vitalstoffe wieder zur Verfügung stehen. Jod entgiftet Fluor, Brom und Perchlorate. Besonders bei hochdosiertem Jod kann es anfangs zu Kopfschmerzen, Übelkeit, Durchfall und Anschwellen von Lymphknoten und Schilddrüse kommen. Jodsensible Menschen sollten mit einer 2 %igen Lugolschen Lösung (auf die Haut pinseln) angefangen. Alternativ könnten Sie mit 100 mcg (Mikrogramm) Kaliumjodid täglich beginnen und die Dosis langsam steigern.
 
Allem Geschrei zum Trotz, wir brauchen Fluor. Ich dachte auch lange Zeit, Fluor ist ausschließlich giftig. Fluor ist aber nur bei Jodmangel und in der Überdosierung schädlich. Alles im Leben ist eine Sache des Gleichgewichts, haben wir zu wenig Jod und zu viel Fluor, verdrängt das Fluor das Jod. Jodmangel macht uns dumm. Haben wir aber zu viel Jod und kein Fluor, ist das für unseren Zahn- und Knochenaufbau schädlich. Ich nehme wieder fluorhaltige Zahncreme.
 
Achtung! Vitamin C ist Ascorbinsäure, sie hat nichts mit Zitronensäure zu tun. Ascorbinsäure ist auch in extrem hohen Dosen nicht toxisch, mit Zitronensäure können wir uns schnell vergiften. Die meisten Tiere können Vitamin C selbst erzeugen und stellen auf 70 kg Lebensgewicht umgerechnet zwischen 10 und 20g (Gramm!) am Tag her. Vitamin C selbst verursacht keinen Durchfall, entgiftet aber in höheren Dosen so stark, dass es in Verbindung mit ungesunden Nahrungsmitteln zu heftigem Durchfall kommen kann. Wir verzichten trotzdem niemals auf Vitamin C und vertrauen unserem Körper: Was er schnell loswerden will, tut ihm nicht gut. Eventuell sind diese Nahrungsmittel mit Zusatzstoffen, Pestiziden oder Medikamenten belastet. Vitamin C geben wir entweder in frischgepresste Säfte oder in Leitungswasser und trinken das dann 2-3 x täglich. Es macht munter, deshalb sollte man Vitamin C nicht spätabends nehmen. In frischen Säften wirkt es besser, weil ihm dann Bioflavonoide bei der Aufnahme helfen.
 
Achtung! Bei der Einnahme von Blutverdünnern sollte die tägliche Einnahme von Vitamin K2 vorsichtshalber nicht höher als 50 mcg sein, da sich sonst ein Teil Vitamin K2 eventuell in Vitamin K1 umwandeln könnte. Das Vitamin K1 ist für die Blutgerinnung zuständig. Unserer Erfahrung nach macht Vitamin K2 dickes Blut dünner und zu dünnes Blut dicker, es normalisiert also die Blutzusammensetzung. 
 
Die Angaben zur Dosierung hier sind immer Tagesdosen für einen Erwachsenen um die 70 kg! Bei Kindern und schwereren Menschen müsste umgerechnet werden. Die Reihenfolge zeigt die Bedeutung der einzelnen Stoffe bei dieser Erkrankung. Hochdosierungen würden wir nur bis zur Beschwerdefreiheit anwenden und dann langsam wieder zurückgehen. Der leuchtend gelbe Urin nach Vitamin B2-Einnahme ist völlig harmlos. Haben Sie keinen gelben Urin nach Vitamin B2-Substitution ist die Dosis noch zu gering für Sie.
 
Abmagerung: 10.000 IE Vitamin A, 2x5g Vitamin C
Achyliagastrica (Mangel an Magensäure): 10.000 IE Vitamin A, 25 mg Zink; nach zwei Wochen kann dann bei intakter Magenschleimhaut 1 Kapsel mit 650 mg Betaine HCl + 25 mg Pepsin + 20 mg Gentian (als Kombi von Doctor’s Best erhältlich) zu jedem Essen eingenommen werden; Kaffee, schwarzen Tee und scharfe Gewürze meiden
Achylia pancreatica (Mangel an Säften der Bauchspeicheldrüse): 10.000 IE Vitamin A, 25 mg Zink, unbedingt Haarmineralanalyse, nicht zu viel und nur hochwertige Lebensmittel essen, Alkohol, Kaffee und schwarzen Tee meiden, Nahrungspausen von mind. 12 Std. einhalten
Acidose: Transfette, Zucker und Auszugsmehlprodukte meiden, Haarmineralanalyse! Mineralstoffspiegel ausgleichen, Eiweißverzehr erhöhen, 25-OH-VitaminD3-Spiegel zwischen 70 und 90 ng/ml.
ADHS/ADS: 2-4g Omega3, 1 mg Sea-Iodine (mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen), Kohlenhydrate und Industriezuckerprodukte meiden, 1-2 Kapseln Ultra B-Complex, 2 x 200 mcg Chrom, Haarmineralanalyse (Eisen-, Kupfer-, Zinkmangel?), 25-OH-VitaminD3-Spiegel zwischen 60 und 80 ng/ml, Hormonspeicheltest, event. bioidentische Progesteroncreme, wir würden auch eine hohe Phosphatzufuhr vermeiden
Adipositas: siehe Gewichtsprobleme
Aggressivität: Industriezucker meiden, mind. 3g Vitamin C (senkt Adrenalin), 200 mcg Vitamin B1, 1-2 Kapseln Ultra-B-Complex zusammen mit einer eiweißreichen Nahrung, kurzzeitig 2,5-5,0 mg Lithiumorotat, 400-800 mg Magnesiumcitrat, falls das nicht helfen sollte, abends 500 mg L-Tryptophan, Hormonspeicheltest: event. bioidentische Progesteroncreme, Schilddrüsenfunktion überprüfen lassen (fT3 und fT4), Haarmineralanalyse: event. Eisen-, Kupfer- oder Manganmangel oder Bleivergiftung
Aids/HIV: Dr. Strunz zitiert Studien, die Symptomlinderung durch hochdosiertes Vitamin C (mehrere Gramm) und eine gute Ernährung beweisen, 200-800 mg Vitamin B1, 1-3 mg Folsäure (als Folate), 1-2 mg Vitamin B12, 10.000-20.000 IE Vitamine A (oder mehr mit Blutkontrolle), 400-800 IE Vitamin E, weitere Nahrungsergänzung siehe entsprechende Symptome
Akne: wenn Sonnenlicht die Beschwerden verschlimmert: 200-500 mg Vitamin B3, ansonsten 25 bis kurzzeitig 50 mg Zink, 5-10g Omega3, event. Orthomol, 10.000-20.000 IE Vitamine A (oder mehr mit Blutkontrolle), 800 IE Vitamin E, wenn das noch nicht hilft: 5.000 IE Vitamin D3, 200 mcg Vitamin K2, 50-100 mg Vitamin B6, 1 mg Sea-Iodine (mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen), wenn das ebenfalls nicht hilft, Hormonspeicheltest und event. bioidentische Progesteroncreme (Siehe Hormone auf dieser Homepage!), anorganische Eisenpräparate meiden!
Alkoholismus: 5-10g Vitamin C über den Tag verteilt, 2-3 Kapseln Vitamin B-Complex mit eiweißreicher Nahrung, falls das nicht helfen sollte: 200-800 mg Vitamin B1, 200 mg Vitamin B2, 200-500 mg Vitamin B3 (Niacin flush free), 500 mg Vitamin B4, 500 mg Vitamin B5, 100 mg Vitamin B6, 1-3 mg Folsäure (als Folate), 2 mg Vitamin B12, 50 mg Betacarotin, 25-OH-Vitamin-D3-Spiegel auf 60-90 ng/ml anheben, 400-800 IE Vitamin E, 2,5-5,0 mg Lithiumorotat, 400-800 mg Magnesium, 25-50 mg Zinkcitrat, Haarmineralanalyse event. Kupfer- und Selenmangel, event. Gifte, Aminosäuren Tryptophan und Taurin probieren
Allergien: 5.000 IE Vitamin D3 (25-OH-Vitamin-D3-Spiegel 60-90 ng/ml), 200 mcg Vitamin K2, 1-5g oder mehr Vitamin C, wenn das nicht helfen sollte: 10.000 IE Vitamin A, 400-800 IE Vitamin E, bis zu 500 mg Vitamin B3 (niacin flush free), 200-500 mg Vitamin B5, 1 mg Folsäure, wenn das immer noch nicht helfen sollte: Haarmineralanalyse, event. Calcium-, Magnesium-, Mangan-, Molybdän- oder Zinkmangel, auch 1-5g Omega3 und Gamma Linolsäure in Nachtkerzen- oder Borretschöl könnten probiert werden, event. Aminosäurespiegel messen lassen, Defizite ausgleichen, besonders wichtig L-Methionin, Hormonspeicheltest, eventuell bioidentische Progesteroncreme, auch Cortisol und DHEA überprüfen lassen
Altersflecke: 2 Kapseln Selen (als 200 mcg Se-Methyl L-Selenocystein + 20 IE Vitamin E)
Aluminiumvergiftung: 1 Esslöffel Enterosgel in ein Glas Wasser morgens, 1 Teelöffel Siliciumgel (Sikapur) in ein Glas Wasser abends
Alzheimer: 3 Esslöffel Kokosöl täglich, 10.000 IE Vitamine A, 3x1 Kapsel Ultra B-Complex, in schweren Fällen zusätzlich 2 x in der Woche Medivitaninjektionen (B6, B12 und Folsäure), 2x5g Vitamine C, 25-OH-VitaminD3-Spiegel zwischen 70 und 80 ng/ml bringen, 400 mcg Vitamin K2, 400-800 IE Vitamin E, 2-3 mg Folsäure (als Folate), 5-10g Omega 3, bis zu 500 mg Vitamin B3 (niacin flush free), 1 mg Sea-Iodine (mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen), 3 mg organisches Bor, 1-2 Kapseln Selen (200 mcg Se-Methyl L-Selenocystein + 20 IE Vitamin E), siehe auch Demenz
Amputationsmißempfindungen: 200-800 mg Vitamin B1
Anämie, perniziöse: eiweißreiche Ernährung, 2x1 Ultra B-Complex, zusätzlich 100 mg Vitamin B6, 2 mg Vitamin B12 und 2-5 mg Folsäure (als Folate)
Aneurysmen: 2 mg Kupfer, abends 1 Teelöffel Sikapur (Silicium) in ein Glas Wasser, 25-OH-VitaminD3-Spiegel auf 60-90 ng/ml anheben, 200-400 mcg Vitamin K2, mind. 800 mg Calciumcitrat und 400 mg Magnesiumorotat, Haarmineralanalyse
Angina Pectoris: 2x400 mg Magnesiumcitrat oder Magnesiumorotat, 400-800 IE Vitamin E
Angst vor Berührungen: 10.000 IE Vitamin D3 (25-OH-Vitamin-D3-Spiegel auf 70-90 ng/ml anheben), 400 mcg Vitamin K2, 400 mg Magnesiumcitrat, 1-2 Kapseln Ultra B-Complex
Angstzustände: Eiweiß erhöhen, morgens 5g Vitamin C, 5 mg Lithiumorotat, 2 x 200 mcg Chrom, 1-2 Kapseln Selen (200 mcg Se-Methyl L-Selenocystein + 20 IE Vitamin E), 2 x 1 Kapsel Ultra-B-Complex (eventuell zusätzlich 200-1.800 mg Vitamin B1, 500 mg Niacin flush free, 500 mg Inositol, 1-2 mg Vitamin B12 und 2,5-5 mg Folsäure als Folate), falls das nicht helfen sollte abends 500 mg L-Tryptophan und 400 mg Magnesiumorotat, 25 mg Zink; Hormonspeicheltest, eventuell bioidentische Progesteroncreme und DHEA, Schilddrüsenfunktion überprüfen lassen, eventuell Unterfunktion
Apathie: 200-400 mg Vitamin B1
Appetitlosigkeit: Eiweiß erhöhen! 5-10g Vitamin C, 5.000 IE Vitamin D3 (25-OH-Vitamin D3-Spiegel auf 60-90 ng/ml anheben), 200 mcg Vitamin K2, 400 mg Magnesiumcitrat oder -orotat, 1-2 Kapseln Ultra B-Complex, falls das nicht helfen sollte, zusätzlich 200 mg Vitamin B1, 200 mg Vitamin B2, 200-500 mg Vitamin B3 (niacin flush free), 100-200 mg Vitamin B6, 10 mg Biotin, 10.000 IE Vitamin A, abends 500 mg L-Tryptophan, Haarmineralanalyse (Zinkmangel?)
Arteriosklerose (Arterienverkalkung): Industriefette (Margarine) unbedingt meiden, 5.000 IE Vitamin D3, 400 mcg Vitamin K2, vor allem im Winter (25-OH-Vitamin-D3-Spiegel messen lassen, zw. 60 und 80 ng/ml halten), 2 x 400 mg Magnesiumcitrat, nach zwei Wochen zusätzlich 2 x 800 mg Calciumcitrat, 3x5g Vitamine C, bis zu 3g Vitamin B3 (Niacin flush free), 2x100 mg Vitamin B6, 2 mg Folsäure, 2 mg Vitamin B12, 200 mcg Chrom, 500 mg Cholin&Inositol, 10.000 IE Vitamin A, 400-800 IE Vitamin E, 200 mg Coenzym Q10, 2 Eier am Tag oder die Aminosäuren: 1-4g L-Arginin, 300-500 mg Carnitin, 1-4g Taurin und 500 mg Threonin, Haarmineralanalyse (Calcium-, Bor-, Mangan-, Kupfer-, Selen-, Chrommangel?), Homocysteinspiegel bestimmen lassen
Arthritis, Arthrose: Bewegung trotz Schmerzen, eiweißreiche Kost, 5.000 IE Vitamine D3 (25-OH-Vitamin-D3-Spiegel 80-90 ng/ml), 200-400 mg Vitamin K2, 2x400 mg Magnesiumcitrat, bei schweren Erkrankungen würden wir täglich 15-20g Vitamin C, sowie 1 – 5g Vitamin B3 (Niacin flush free) in mehreren täglichen Dosen nehmen, falls das nicht helfen sollte: Haarmineralanalyse (Kupfer-, Siliciummangel?), event. 500 mg Vitamin B5, 400-800 IE Vitamin E, 3 mg Bor (für 3 Wochen), 2 Kapseln Selen (als 200 mcg Se-Methyl L-Selenocystein + 20 IE Vitamin E), 25-50 mg Zink, 500 mg L-Prolin
Asthma: Kochsalz einschränken, 10.000-20.000 IE Vitamin A, 1-2 Kapseln Ultra B-Complex, 200 mg Vitamin B1, 25-OH-Vitamin D3-Spiegel zw. 60-90 ng/ml, mindestens 5g Vitamin C und 800 IE Vitamin E, 100 mg Vitamin B3 (Niacin flush free), 800 mg Calciumcitrat, zeitversetzt 400 mg Magnesiumcitrat, 10 mg Mangan, 25 mg Zink, 1-2 Kapseln Selen (200 mcg Se-Methyl L-Selenocystein + 20 IE Vitamin E), 5g Omega3, 200 mg Coenzym Q10, Hormonspeicheltest, bei Östrogendominanz bioidentische Progesteroncreme, wenn das nicht hilft Haarmineralanalyse: event. Molybdänmangel
Atembeschwerden, Atemnot, schmerzhafte Atmung: 200 mg Vitamin B1, 2x5g Vitamin C oder mehr, Haarmineralanalyse (Eisen-, Kupfermangel?)
Aufgedunsensein: 200-600 mg Vitamin B1, wenn das nicht hilft, ist eventuell der ph-Wert der Magensäure zu hoch oder die Magensäureproduktion zu schwach, siehe Achyliagastrica
Augen, bitotschen Flecken: 10.000-20.000 IE Vitamin A, 25-50 mg Zink
Augen, blutunterlaufen: 2-5g Vitamin C, 1 mg Vitamin K1, 200 mg Vitamin B1
Augen, eitrig: 10.000-20.000 IE Vitamin A, 25-50 mg Zink, eventuell Phosphatmangel (Haarmineralanalyse)
Augenentzündung, Bindehautentzündung: 10.000-20.000 IE Vitamin A, 25-50 mg Zink, 2-5g Vitamin C
Augen, Erblindung drohende: 20.000 bis kurzzeitig 40.000 IE Vitamin A, zusätzlich Vitamin A-Tropfen direkt ins Auge (nach 3 Wochen Vitamin A-Spiegel bestimmen lassen, sollte zw. 1-2 mg/l sein), 5-10g Vitamin C, 25-50 mg Zink, 400-800 IE Vitamin E, 5-10g Omega3, 2 mg Vitamin B12. Bleibt die Augenkrankheit trotz Vitamine bestehen, würden wir die Leber untersuchen lassen!
Augen, Exophthalmus, krankhaftes Hervortreten der Augäpfel: siehe Schilddrüsenüberfunktion
Augen, gestörte Farbwahrnehmung: 10.000-20.000 IE Vitamin A, 25-50 mg Zink
Augen, Glaukom, grüner Star: Achtung Sportler - exzessiven Eiweißkonsum einschränken! Wir würden Coffein und Transfette meiden, 20.000-30.000 IE Vitamine A, 5-10g Vitamin C, 200 mg Vitamin B1, 200 mg Vitamin B2, 200 mg Vitamin B3, 400 IE Vitamin E, 1-2 Kapseln Selen (200 mcg Se-Methyl L-Selenocystein + 20 IE Vitamin E), 80 mg Zink für ca. 2 Wochen, dann auf 25 mg reduzieren, Haarmineralanalyse (Kupfer-, Chrommangel?)
Augen, grauer Star: 10.000-20.000 IE Vitamine A, 2x1 Kapsel Ultra-B-Complex, 200 mg Vitamin B2, 500 mg Vitamin B5 und 50-200 mg Vitamin B6, 1-5g Vitamin C, 5.000 IE Vitamin D3 (25-OH-VitaminD3-Spiegel auf 60- 90 ng/ml anheben), 200 mcg Vitamin K2, 400 IE Vitamin E, 1-2 Kapsel Selen (200 mcg Se-Methyl L-Selenocystein + 20 IE Vitamin E), 50 mg Zink für ca. 2 Wochen, dann auf 25 mg reduzieren, wenn das nicht helfen sollte: Haarmineralanalyse
Augen, Herabhängen eines oder beider oberen Augenlider: 200-800 mg Vitamin B1
Augenjucken: 10.000 IE Vitamin A, 25 mg Zink
Augen, Lichtempfindlichkeit: 200 mg Vitamin B2, 10.000 IE Vitamin A, 25 mg Zink
Augen, Nachtblindheit, herabgesetzte Dunkeladaption: 10.000-20.000 IE Vitamin A, 100-200 mg Vitamin B3 (Niacin flush free), 25 mg Zink, falls das nicht helfen sollte, würden wir 400-800 IE Vitamin E und 5g Omega3 probieren.
Augenringe: 14 mg organisches Eisen, 1-2 mg organisches Kupfer, 2-5g Vitamin C 
Augen, Schäden der Hornhaut: Vitamin B5- und Vitamin A-haltige Tropfen (lokale Anwendung)
Augenschwäche, nachlassende Sehkraft: 10.000-20.000 IE Vitamin A, 5g Vitamin C, 2x1 Kapsel Ultra-B-Complex, zusätzlich 200 mg Vitamin B1, 200 mg Vitamin B2 (beide B-Vitamine können wieder abgesetzt werden, wenn nach 3 Wochen keine Besserung bemerkt wird), 25-OH-VitaminD3-Spiegel auf 60-90 ng/ml anheben, 200 mcg Vitamin K2, Haarmineralanalyse (Eisen-, Kupfer-, Zink-, Mangan-, Selenmangel?), wenn das nicht helfen sollte, würden wir einen Aminosäurespiegel und Hormonspeicheltest machen lassen
Augen, trockene: 25 mg Zink, 10.000 IE Vitamine A und 200 mg Vitamin B2, wenn das nicht hilft: Hormonspeicheltest (event. Östriolmangel)
Augentrübung: 2x1 Kapsel Ultra-B-Complex, 200 mg Vitamin B2, 500 mg Vitamin B5 und 50-200 mg Vitamin B6, sonst siehe grauer Star!
Autismus: Adrenalintest mittels 24-Studen-Sammelurin (Wert sollte unter 20 mcg sein)
Dr. Platt schreibt: „Autistische Kinder können außergewöhnlich intelligent sein. Gleichzeitig könnte ein übermäßig hoher Adrenalinspiegel im Gehirn die sensorischen Eindrücke so erhöhen, dass die Autisten versuchen diese Reize zu unterdrücken, indem sie den Kontakt zur Außenwelt verringern. Mein Behandlungsansatz: Transdermal wirksame Progesteroncreme, um Insulin und Adrenalin unter Kontrolle zu halten, und eine Ernährung, damit das Gehirn ständig mit Energie versorgt ist. Ich empfehle täglich 10.000 IE Vitamin D3 zusammen mit 180 mcg Vitamin K2 in der MK-7 Form. Für autistische Kinder würde ich eine Ernährung mit sehr viel grünem Gemüse empfehlen und Verdauungsenzyme hinzugeben. Jede Mahlzeit sollte Protein und niedrig-glykämische Kohlenhydrate enthalten. Außerdem würde ich drei Esslöffel Kokosöl täglich, 500 mcg Vitamin B12, 800 mcg Folsäure und 10 mg Vitamin B6, sowie etwas Fischöl geben. Autistische Kinder reagieren oft allergisch auf Gluten und Kasein (Milchprodukte). Es gibt Berichte, dass sie zu sprechen beginnen, wenn diese Allergene gemieden werden.“
Dr. Werbach empfiehlt im Buch „Nutriologische Medizin“: 2x500 mg Vitamin B6, 1 mg Folsäure und 2x400 mg Magnesium
Autoimmunerkrankungen: 2x5g Vitamin C, 10.000-20.000 IE Vitamin D3 (25-OH-Vitamin-D3-Spiegel sollte zwischen 60 und 90 ng/ml sein), 400-800 mcg Vitamin K2, 400–800 mg Magnesiumcitrat, 400 IE Vitamin E, 1-2 Kapseln Selen (200 mcg Se-Methyl L-Selenocystein + 20 IE Vitamin E), 1-5g Omega3, sollte das nicht helfen: Hormonspeicheltest, event. bioidentische Progesteroncreme, Cortisol und DHEA überprüfen lassen! Ursache kann auch eine Brom- bzw. Fluorvergiftung sein, dann 1 mg Sea-Iodine (mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen).
Barlowsche Krankheit: 2x5g Vitamin C
Bartwuchs bei Frauen: Hormonspeicheltest, event. bioidentische Progesteroncreme
Bauchschmerzen, ohne Befund: 1-2 mg Vitamin B12 (als Methylcobalamin) probieren
Bauchspeicheldrüsenerkrankungen: Arzt aufsuchen! Keine Selbsttherapie nur zusätzlich: Eiweiß erhöhen! Kaffee, Alkohol, Zucker, Kohlenhydrate meiden, Nahrungspausen über Nacht von 12 Stunden, 1-5g Vitamin C (langsam von 200 mg an erhöhen), 5.000 IE Vitamin D3 (25-OH-Vitamin-D3-Spiegel auf 80 ng/ml bringen), 1 Teelöffel Silicium (als Sikapur stark mit Wasser verdünnen), 10.000-20.000 IE Vitamin A, 200 mg Vitamin B1 und 1-2 mg Folsäure (als Folate), 200 mg Vitamine B2, bis zu 300 mg Vitamin B3 (niacin flush free), 500 mg Vitamin B5, 500 mg Cholin&Inositol, 250-500 mg Vitamin B10, 400-800 IE Vitamin E, 1-2 Kapseln Selen (als 200 mcg Se-Methyl L-Selenocystein + 20 IE Vitamin E)
Beinfehlstellung (X- und O-Beine): Das ist Calcium- oder Phosphormangel. 5.000 IE Vitamine D3, 200 mcg K2, 800 mg Calciumcitrat und zeitversetzt am besten abends 400 mg Magnesiumcitrat, Haarmineralanalyse
Beinschwäche, schwere Beine, Beinschmerzen: eiweißreiche Nahrung, 2x5g Vitamin C, 1-2 Kapseln Ultra B-Complex, falls das nicht helfen sollte, würden wir zusätzlich 200 mg Vitamin B1, 500 mg Cholin&Inositol, 1-2 mg Vitamin B12 (als Methylcobalamin), 5.000 IE Vitamin D3, 200 mcg Vitamin K2, eventuell auch Calciumcitrat und Phosphor (nur als Nüsse)
Beine, unruhige, Restless Legs Syndrom, teilweise Lähmung: 2-5g Vitamin C, 10.000 Vitamin A, 400 mg Magnesium, 1-2 Kapseln Ultra B-Complex, falls das nicht hilft zusätzlich 10 mg Biotin, 100 mg Vitamin B6 und Haarmineralanalyse (Eisen-, Kupfermangel?)
Benommenheit: 2x1 Kapsel Ultra B-Complex, 50-100 mg Vitamin B6
Berührungssensibilität: 1 mg Folsäure, 10 mg Biotin
Besenreiser: Ursache kann Kupfermangel sein, Haarmineralanalyse
Bewusstlosigkeit, gelegentliche: 2 mg Vitamin B12 (als Methylcobalamin), 5.000 IE Vitamin D3, 200 mcg Vitamin K2
Bindegewebsschwäche: 5-10g Vitamin C, abends 1 Esslöffel Sikapur (Kieselsäure) in ein Glas Wasser, Hormonspeicheltest, event. Östrogendominanz, dann bioidentische Progesteroncreme und event. DHEA
Bindehautentzündung: Vitamin A am besten als Öl direkt in die Augen, 5g Vitamin C
Bipolare Störung: 2 x 200 mcg Chrom, falls das nicht helfen sollte, siehe Manisch-Depressiv
Bitotsche Kornealflecken (weiße Flecken im Auge): 10.000-20.000 IE Vitamin A, 25-50 mg Zink
Blähungen: 200 mg Vitamin B1, Haarmineralanalyse (Mineralstoffe auffüllen, besonders Calcium, Magnesium, Kalium und organisch gebundenen Schwefel), wenn das nicht helfen sollte, ist eventuell der ph-Wert der Magensäure zu hoch oder die Magensäureproduktion zu schwach, dann würden wir, falls unsere Magenschleimhaut noch nicht geschädigt ist, vor dem Essen 650 mg Betaine HCl + 25 mg Pepsin + 20 mg Gentian (als Kombi von Doctor’s Best erhältlich) probieren
Blässe: 200 mg Vitamin B1, 400-800 IE Vitamin E, 2 mg Vitamin B12 (als Methylcobalamin), 5-10g Vitamin C, 5.000 IE Vitamin D3, 200 mcg Vitamin K2, Haarmineralanalyse (Eisen-, Kupfermangel?)
Blasenentzündung: Füße und Unterleib warm halten bei kühler Witterung! 10.000-20.000 IE Vitamin A, 5-10g Vitamin C, 25-50 mg Zink (Frauen nur kurzzeitig 50 mg Zink), Hormonspeicheltest, eventuell bioidentische Progesteroncreme und bioidentische Östriolcreme
Blasenschwäche: Haarmineralanalyse, event. Calcium- oder Siliciummangel, Hormonspeicheltest, event. Progesteron-, Cortisol- und DHEA-Mangel
Blasensteine: 10.000-30.000 IE Vitamin A, 5.000 IE Vitamin D3, 400 mcg Vitamin K2, sind die Steine schon zu groß, nützen Vitamine nichts mehr
Blaue Flecke, häufige: 1 mg Vitamin K1, 2x5g Vitamin C
Bleivergiftung: ½ Pipette Biologo Detox Tropfen (Chlorella in Alkohol)
Blinddarmentzündung: 3x10g Vitamin C, wegen untypischen Symptomen riskant, falls der Blinddarm perforiert ist, besteht Lebensgefahr!!! Der Blinddarm ist jedoch kein nutzloses Organ, sondern nach Meinung der früheren Ärzte eine Einsonderungsdrüse und event. auch ein Rückzugsort für Darmbakterien.
Blindheit, drohende: Siehe Augen, Erblindung drohende
Blutabnahme (es kann keine Vene gefunden werden): Calciummangel, 5.000 IE Vitamin D3, 200 mcg Vitamin K2, 400 mg Magnesiumcitrat, 800 mg Calciumcitrat
Blutarmut: Eiweiß erhöhen! Alkohol, Kaffee, Zucker und Weißmehlprodukte meiden, Haarmineralanalyse (Calcium-, Eisen-, Cobaltmangel?), 3x5g Vitamin C, 3 Kapseln Ultra B-Complex, zusätzlich 100 mg Vitamin B6, 2 mg Vitamin B12 (als Methylcobalamin), 2 mg Folsäure (als Folate), in schweren Fällen 2x in der Woche Medivitaninjektionen (B6, B12, Folsäure)
Blutbildungsstörung (alle Formen): Siehe auch Blutarmut und Bluterkrankungen! Eiweißreiche Nahrung! 3x5g Vitamin C, 2-5 mg Folsäure (als Folate), 1-2 mg Vitamin B12 (als Methylcobalamin), noch besser Medivitankur (2 x die Woche, mind. 4 Wochen lang), 10.000-20.000 IE Vitamine A, 2-4 Kapseln Ultra B-Complex, falls das nicht helfen sollte, zusätzlich 200 mg Vitamin B1, 200 mg Vitamin B2, 500 mg Vitamin B3 (niacin flush free), 500 mg Vitamin B5, 100 mg Vitamin B6, 10 mg Biotin, 5.000 IE Vitamin D3, 200 mcg Vitamin K2, 400-800 IE Vitamin E, 1-2 Kapseln Selen (200 mcg Se-Methyl L-Selenocystein + 20 IE Vitamin E), 5g Omega3, Haarmineralanalyse (Eisen-, Kupfer-, Nickel-, Chrommangel?), falls das immer noch keine Heilung bringen sollte: Aminosäurespiegel machen lassen, event. Methionin-, Pyrrol- und Histidinmangel,
Auszug aus einem Buch über Avitaminosen: „Die Behandlung mit Folsäure (2 mg/kg Körpergewicht) bewirkt schon nach 4 Tagen eine Normalisierung des Blutbildes. Auch die schwersten anämischen Veränderungen können mit Nahrungsumstellung in 3-4 Monaten geheilt werden. In schweren Fällen gilt die Bluttransfusion als Mittel der Wahl. Heilung erfolgt manchmal in einigen Wochen durch einmalige Bluttransfusion.“
Wir würden erst einmal Folsäure ausprobieren, dann die Bluttransfusion. Durch viel Folsäure kann es manchmal zu Kopfschmerzen kommen. Bei Folaten haben wir keine Kopfschmerzen bekommen. Bevor wir einer Stammzellenspende zustimmen, würden wir erst einmal alles an Vitalstoffen einwerfen, was irgendwie mit Blutbildung zu tun hat. Eventuell liegt auch eine Milch-Unverträglichkeit vor oder die Produktion der Magensäure ist zu gering. Dann können die Vitalstoffe aus der Nahrung nicht richtig verarbeitet werden. Blutbildungsstörungen entstehen oft nach Medikamenteneinnahme. Viele Medikamente sind Vitaminantagonisten und können bis zu 8 Monate nachwirken. Packungsbeilage lesen!
Blutbildungsstörungen in der Schwangerschaft: 2 x wöchentlich Medivitan, 2-4 Kapseln Ultra B-Complex, 2x5g Vitamin C mit frischgepressten Säften zusammen, Vitamin A-, D3- und E-Spiegel in Ordnung bringen, Haarmineralanalyse -Mineralstoffe auffüllen
Blutcalcium, erhöht: Calciummangel, 10.000 IE Vitamin D3, 400 mcg Vitamin K2, 2 x 400 mg Magnesiumcitrat, nach 3 Wochen zusätzlich und zeitversetzt zum Magnesium 2 x 800 mg Calciumcitrat
Blutdruck, zu hoch: Je jünger ein Mensch ist, desto niedriger ist sein Blutdruck, je älter ein Mensch wird, desto höher darf sein Blutdruck sein. Früher galt: Alter abzügl. 10-20 plus 100, also ist ein Blutdruck von 160/100 für einen 80-Jährigen völlig normal. Wenn der ältere Mensch gute Kalium-, Magnesium-, Calcium- und Siliciumspiegel hat, so ist unserer Recherche nach solch ein Spiegel für seine Gesundheit und sein Wohlbefinden viel besser als ein Blutdruck von 120/80. Wir würden Salz und Kaffee einzuschränken, uns viel bewegen, wenig aber hochwertige Lebensmittel essen und eine Haarmineralanalyse machen lassen. Ein zu hoher Blutdruck hat als Ursache einen Vitalstoffmangel (Vitamin D3, Kalium, Calcium oder/und Magnesium). Wir würden die Mängel ausgleichen, 10.000 IE Vitamine A, einen guten B-Complex, 3x2g Vitamin C, 400 IE Vitamin E und unseren 25-OH-VitaminD3-Spiegel mit den Vitaminen D3 und K2 auf 60-80 ng/ml bringen. Bei kurzzeitigem Hochdruck z.B. nach Aufregung löse ich mir eine Kalinor (Kaliumtablette aus der Apotheke) in ein Glas Wasser auf und trinke das schluckweise.
Blutdruck, zu niedrig: Basenmangel, Kochsalz wird zurückgehalten, Mineralstoffe fehlen, Haarmineralanalyse! Rohkost, hochwertige Milch und Milchprodukte, gute Butter und Eier gehören zu einer guten Ernährung. Weißes Mehl, Nudeln und weißen Reis versuchen wir zu meiden, den 25-OH-Vitamin-D3-Spiegel auf 60-80 ng/ml anheben, 200 mg Vitamin B1, falls das nicht helfen sollte, zusätzlich 200 mg Vitamin B2 und 500 mg Vitamin B3 (niacin flush free) probieren, event. Hormonspeicheltest
Blutergüsse, häufige: siehe Blaue Flecke
Bluterkrankung, Blutblättchenschwund: 10.000 – 50.000 IE Vitamin A (Retinylacetat), später nur noch 10.000 IE, 5-10g Vitamin C
Bluterkrankungen (Hämoglobin zu niedrig): Ursache kann Vitamin B1, B2-, B6, B12-, Eisen- oder/und Folsäuremangel sein, wir würden erst einmal eine Ultra B-Complex, zusätzlich 2 mg Vitamin B12 und 10.000 IE Vitamin A probieren, falls das nicht helfen sollte, würden wir uns 2 x pro Woche eine Medivitanspritze geben lassen
Bluterkrankungen (Hämolyse-Auflösung der roten Blutkörperchen): häufigste Ursache ist Vitamin E-Mangel
Bluterkrankung, Leukopenie (Mangel an weißen Blutkörperchen): 3x1 Kapsel Ultra B-Complex, zusätzlich 3x5 mg Folsäure (als Folate, bei Kopfschmerzen weniger) bis das Blutbild in Ordnung ist, dann würden wir 1 Kapsel Ultra B-Complex und 1 mg Folsäure täglich weiternehmen
Bluterkrankung, Sichelzellenanämie (Erkrankung der roten Blutkörperchen): 3x1 Kapsel Ultra B-Complex, zusätzlich 200 mg Vitamin B1, 200 mg Vitamin B2, 500 mg Vitamin B3 (niacin flush free) 
Bluterkrankungen (Störung der Erythrozytenbildung – rote Blutkörperchen, auch vergrößerte Vorstufen): 200 mg Vitamin B2, falls das nicht helfen sollte 2x1 Kapsel Ultra B-Complex, häufige Ursache neben Vitamin B2 ist Folsäuremangel, falls hochdosierte Folsäure nicht hilft, würden wir die Vitamine B1, B6 und B12 zusätzlich probieren, am besten wäre eine Medivitankur 2 Spritzen pro Wochen, mindestens 4 Wochen lang (8 Spritzen kosten z.Z. 30 Euro)
Bluter-Krankheit: Vitamin C hochdosiert, wie hoch wissen wir nicht, hochdosierter Vitaminkomplex K1 und K2, Haarmineralanalyse (Calciummangel?)
Bluterkrankungen (Störung der Leukozytenbildung – weiße Blutkörperchen): Ursache kann Folsäuremangel sein (Achtung viele Medikamente sind Folsäureantagonisten, welche die Blutbildung nach Absetzen der Medikamente noch 8 Monate lang stören können!!!)
Blutfett, erhöht: 2 x 200 mcg Chrom
Blutflecken an den Beinen: 3x5g Vitamin C
Blutgerinnungsstörungen: 1-2 mg Vitamin K1, 3x5g Vitamin C, 1 mg Sea-Iodine (event. mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen), 5.000 IE Vitamin D3, 200 mcg Vitamin K2, 400 mg Magnesiumcitrat, zeitversetzt 800 mg Calciumcitrat
Blutungen, z.B. Unterhaut, Haarfolikel: 2x5g Vitamin C, 1 mg Vitamin K1
Blutgefäßerkrankungen, allgemein: 2 x 200 mcg Chrom
Blut, zu dick: mehr trinken, 200 mcg Vitamin K2, 400 mg Magnesium, Hormonspeicheltest, event. Östrogendominanz - bioidentische Progesteroncreme
Bronchitis: 10.000-20.000 IE Vitamin A, 25-50 mg Zink, falls das nicht helfen sollte 3-5g Omega3 und 400-800 IE Vitamin E
Bronzekrankheit: siehe Morbus Addison
Brusterkrankungen (Mastitis, Zysten, Verkalkungen, Krebs): 2%ige Lugolsche Lösung (Jodlösung) täglich mit Pinsel auf die Brüste auftragen (Brustwarze aussparen), Vitamin D3-Spiegel zw. 60 und 90 ng/ml, 200 mcg Vitamin K2 täglich (wenn keine Blutverdünner eingenommen werden), Hormonspeicheltest (event. bioidentisches Progesteron), die häufigste Ursache von Brustkrebs ist Jodmangel in Verbindung mit Östrogendominanz. Achtung nicht alle Krebsdiagnosen sind korrekt! Zweit- und event. Drittmeinung mit der vorhandenen Aufnahme einholen! Achtung! Die Mammographie (4 Aufnahmen) gibt Ihnen die 12-fache radioaktive Strahlendosis der ganzen Jahresdosis nach dem Supergau in Tschernobyl in wenigen Sekunden!!! Hochdosierte Folsäure kann Strahlenschäden manchmal heilen. Vitamin B17 kann Krebserkrankungen vorbeugen und manchmal auch heilen, wenn das Verhältnis Östrogene zu Progesteron (1:50 bis 1:100) passt. Hochdosiertes Vitamin C unterstützt die Progesteronproduktion. Achtung! Biopsie, Bestrahlungen und Einschneiden zerstören den Schutzmechanismus des Körpers. Er packt gesunde Zellen um die Krebszellen, um sie in Schach zu halten, und bildet so den Tumor. Wir sollten bei Krebs oder Krebsverdacht unsere Vitalstoff- und Hormonspiegel in Ordnung bringen. Den Rest macht dann unser Immunsystem.
Brustspannungen (z.B. im Frühstadium einer Schwangerschaft): Jodmangel, 1 mg Sea-Iodine (mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen) oder noch besser Brüste früh und abends mit 2%iger Lugolscher Lösung einpinseln (Brustwarze aussparen)
Buckel und andere Wirbelsäulenverkrümmung: Ursache ist ein schwerer Calcliummangel meist aufgrund von Vitamin D3-Mangel, Besserung ist mit den Vitaminen D3 und K2, sowie Calcium und Magnesium nur in der Wachstumsphase möglich. Wir können damit jedoch weitere Verkrümmungen vermeiden.
Burnout: 3-5g Tyrosin früh auf nüchternem Magen, 2x5g Vitamin C, 400 mg Coenzym Q10, 1-2 Kapseln Ultra B-Complex, 1-4g L-Arginin, gute Fette, viel Eiweiß, wenig Zucker und Kohlenhydrate, wenn das nicht hilft Vitamin D3- und Vitamin A-Spiegel kontrollieren lassen, event. Medivitankur (2 Spritzen pro Woche), Haarmineralanalyse (Eisen-, Kupfer-, Magnesiummangel?)
Calciumphosphatsteine: entstehen durch Vitamin D-Mangel, kleinere Kristalle können manchmal mit 5.000 IE Vitamin D3 und 400 mcg Vitamin K2 abgebaut werden.
Candidose (Pilzinfektion): Zucker strickt meiden, Knoblauch verwenden, keine Margarine, gute Fette (z.B. Butter von Weidekühen und Weizenkeimöl), 2x10g Vitamin C, 1-2 Kapsel Ultra B-Complex, 10 mg Biotin, 10.000 IE Vitamin A, event. 5.000 IE Vitamin D3 (25-OH-VitaminD3-Test) und 200 mcg Vitamin K2, 400 mg Magnesium; Eisen-, Kupfer-, Zink- und Selenspiegel mittels Haarmineralanalyse kontrollieren
Cellulitis: Hormonspeicheltest, event. Östrogendominanz, bioidentische Progesteroncreme kann helfen
Cholesterin zu viel: zeigt Hormonstörung an, Hormonspeicheltest machen, ev. bioidentische Progesteroncreme, Kohlenhydrate und Industriezucker weitestgehend meiden, 100-200 mg Vitamine B6, 3x2g Vitamin C, 5.000 IE Vitamin D3, 200 mcg Vitamin K2, 1-2 mg Sea-Iodine (mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen), 200 mcg Chrom, 200mg Coenzym Q10, Wir würden keine Cholesterinsenker nehmen, wenn Sie es doch nehmen möchten, sollten Sie wenigstens das Coenzym Q10 hochdosiert dazu nehmen. Schilddrüsenfunktion (fT3, fT4) überprüfen lassen, Haarmineralanalyse (Kupfermangel?)
Chronische Lymphatische Leukämie: Grenzwert USA 10.000 Lymphozyten pro Mikroliter. (In Deutschland 5.000) Stoffwechsel-Therapie nach Dr. John A. Richardson von der Richardson Cancer Clinik:
- DIÄT – frische Früchte, Gemüse, Keime, Nüsse und Getreide.
- Keinerlei tierisches Eiweiß, auch keine Milchprodukte.
- Tabak, Alkohol und Kaffee sind verboten.
- Laetril-Injektionen 20 Tage 1x täglich mind. 6-9g; dann 4 Wochen lang 3xpro Woche 3g; danach 4 Wochen lang 2xpro Woche 3g; anschließend 4 bis 18 Monate 1xpro Woche 3g
- Laetril-Tabletten – Einnahme von einer bis vier Tabletten mit 500 mg Wirkstoff an den Tagen, an denen der Patient keine Laetril-Injektion erhält.
- Bauchspeicheldrüsenenzym-Trypsin-Tabletten viermal täglich zwei bis vier Tabletten
- Vitamin B15 dreimal täglich 50 mg
- Vitamin C am Tag 750 bis 2000 mg
- Aminosäuretabletten (Ag/Pro) drei bis neun Tabletten am Tag, um den Mangel an tierischem Eiweiß auszugleichen oder Flüssig-Eiweiß als vorverdaute Form.
- Vitamine und Mineralstoffe (Supergran) eine bis zwei Kapseln am Tag
- Vitamin E täglich 800 bis 1200 IE
Chronische Müdigkeit: 2x10g Vitamin C, 25-OH-Vitamin D3-Spiegel auf 60-90 ng/ml anheben, wenn das nicht helfen sollte Ultra-B-Complex (event. bis zu 4 Kapseln am Tag) und Haarmineralanalyse machen lassen
Chronisches Erschöpfungssyndrom: 1 mg Sea-Iodine (mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen), 5.000 IE Vitamin D3, 200 mcg Vitamin K2, 3x5g Vitamin C
Colitis Ulcerosa: Siehe Morbus Crohn und Darmerkrankungen!
Conjunctividen (blutunterlaufende trockene Augen): 2x5g Vitamin C, 200 mg Vitamin B5, 200 mg Vitamin B1, 1 Kapsel Ultra B-Complex, 10.000 IE Vitamin A
Cortisol, zu hoch: auf Kaffee verzichten, Zucker und Weißmehlprodukte meiden, Stress abbauen, Achtung! Cortison-Injektionen können zu schwerer Diabetes führen, weil dann Cortisol und Blutzucker dauerhaft erhöht sind.
Cyanose (Blausucht): 3x10g Vitamin C
Darmerkrankungen (z.B. Atrophie der Darmzotten): 10.000-20.000 IE Vitamin A, 2x5g Vitamin C
Darmgeräusche: 50-500 mg Vitamin B3 (niacin flush free)
Darmpolypen, Darmgeschwüre: 3x5g Vitamin C, mehr Proteine, weniger Zucker und Weißmehl, kein Kaffee, kein Alkohol
Dauerkopfschmerz: 2x400 mg Magnesiumorotat, 25-OH-Vitamin-D3-Spiegel auf 60-90 ng/ml erhöhen, falls das nicht hilft, siehe Kopfschmerzen!
Daueroestrus (Sexualstörung): 10.000-20.000 IE Vitamin A, 400-800 IE Vitamin E, 2x5g Vitamin C
Demenz: viele Medikamente sind Antivitamine, wir würden erst einmal schauen, ob wir all unsere schulmedizinischen Medikamente wirklich brauchen und notfalls den Arzt wechseln, wir würden eine Haarmineralanalyse machen lassen, bei Demenzkranken sind oft Magnesium, Calcium, Cobalt, Selen und Zink mangelhaft, wir würden täglich mindestens 1,5 l Wasser (auf 0,5 Liter 5g Ascorbinsäure=Vitamin C) trinken, Eiweiß erhöhen, Alkohol und Kaffee meiden, uns viel bewegen, außerdem 3 Esslöffel Kokosöl täglich, 10.000-20.000 IE Vitamine A, Ultra-B-Complex (bis 4 Kapseln täglich), zusätzlich 200 mg Vitamin B1, 200 mg Vitamin B2, 200-500 mg Vitamin B3 (niacin flush free), 5.000 IE Vitamin D3 (25-OH-Vitamin-D3-Spiegel 80-90 ng/ml), 200 mcg Vitamin K2 und 400-800 IE Vitamin E, in schweren Fällen Folsäure hochdosiert bis 2x2,5 mg (als Folate), 2 mg Vitamin B12, 2-5g Omega3, 3 mg organisches Bor, 1-2 Kapseln Selen (200 mcg Se-Methyl L-Selenocystein + 20 IE Vitamin E), 1 mg Sea-Iodine (mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen), 400 mg Coenzym Q10, event. 200-400 mg Alpha-Liponsäure, event. auch 500-1.000 mg Taurin, 1-3g L-Glutamin, 500 mg L-Tryptophan (abends), wir würden unseren Aminosäurespiegel messen lassen und Defizite ausgleichen,
Der Homocysteinwert sollte dauerhaft unter 8 Mikromol/Liter sein. Bei hohen Werten würden wir Medivitankuren (B6, B12 und Folsäure) machen. 2 Impfungen pro Woche und das mindestens 4 Wochen lang.
Wir nehmen prophylaktisch täglich Vitamin C, den Ultra-B-Complex von Vitaminexpress und achten auf einen guten Calciumspiegel.
Depression: wir würden Eiweiß erhöhen, Kaffee, Zucker und zu viel Salz meiden, Johanneskrauttee trinken, 2x5g Vitamin C am Morgen und frühen Naschmittag, 400 mg Magnesiumorotat vor dem Schlafengehen, 1-2 Kapseln Selen (als 200 mcg Se-Methyl L-Selenocystein + 20 IE Vitamin E), 25 mg Zink, 5 mg Lithium, 2 Kapseln Ultra B-Complex. 5.000 IE Vitamin D3 (D3-Spiegel zw. 60 und 90 ng/ml), 200 mcg Vitamin K2, 1-2 mg Sea-Iodine (mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen), 5g Omega3, 2 x 200 mcg Chrom, falls das noch nicht helfen sollte zusätzlich 200 mg Coenzym Q10, 500 mg L-Histidin, 30 min vor dem Schlafengehen 1-4g L-Tryptophan, Aminosäurespiegel messen lassen, Defizite ausgleichen, Haarmineralanalyse (Calcium-, Magnesium-, Eisen-, Kuper-, Mangan-, Molybdän-, Vanadiummangel?), Hormonspeicheltest, ev. bioidentische Progesteroncreme oder DHEA
Der Homocysteinwert sollte dauerhaft unter 8 Mikromol/Liter sein. Bei hohen Werten würden wir eine Medivitankur (B6, B12 und Folsäure) machen. 2 x pro Woche und das mind. 4 Wochen lang. Falls das nicht hilft, die Kur verlängern bis der Homocysteinspiegel unter 5 mcmol/l ist.
Dermatitis: siehe Hauterkrankungen
Diabetes: 2 x 200 mcg Chrom, 1 mg Vanadium, den 25-OH-Vitamin-D3-Spiegel langsam auf 80 ng/ml erhöhen, bei hohen Vitamin D3-Gaben fällt der Zuckerspiegel zu schnell (Unterzuckerung), mind. 400 mcg Vitamin K2, 400-800 mg Magnesiumcitrat, 10.000-20.000 IE Vitamine A, 1-2 Kapseln Ultra B-Complex, zusätzlich 200 mg Vitamin B1, 200 mg Vitamin B2, und bis zu 500 mg Vitamin B3 (niacin flush free), 3x5g Vitamin C und 400-800 IE Vitamin E, 2-6g Omega3, Selen (200 mcg Se-Methyl L-Selenocystein + 20 IE Vitamin E), 15-25 mg Zink, 200 mg Coenzym Q10
Haarmineralanalyse (Calcium-, Magnesium-, Eisen-, Kuper-, Mangan-, Chrom-, Vanadiummangel?)
Hormonspeicheltest, event. bioidentische Progesteron, wir würden auf Kohlenhydrate und Industriezucker soweit es geht verzichten, aber Obst, Gemüse, Eiweiß und gute Fette erhöhen. Über Nacht würden wir Nahrungspausen von mind. 12 Stunden einhalten, damit sich die Bauchspeicheldrüse regenerieren kann
Diarrhö: siehe Durchfall
Diphtherie: 10-20g oder mehr Vitamin C, 500 mg Vitamin B6, 10.000 IE Vitamin A
Divertikelentzündung: Das hatte ich, es war kein Spaß. Es war sehr schmerzhaft und fühlte sich wie ein Darmverschluss an. Ich lag zwei Tage flach, habe nichts mehr gegessen, nur viel getrunken und dreimal täglich einen Teelöffel Ascorbinsäure (in ein Glas Wasser verrührt) eingenommen. Auf meinen Bauch habe ich Hanföl einmassiert. Am 3. Tag ging es mir besser, aber ich musste mich noch ein paar Tage schonen. Mein häufigster Satz in den 2 akuten Kranktagen war: „Nein, ich gehe nicht ins Krankenhaus.“ Später las ich, dass bei solchen Darmentzündungen im Krankenhaus oft das Stück Darm entfernt wird, oft auch mit künstlichem Ausgang. Manche Ärzte würden selbst, wenn die Entzündung ausgeheilt ist, noch eine Darm-OP empfehlen, weil die Divertikelentzündung angeblich jederzeit wiederkommen könnte. Wahrscheinlich hätte auch Antibiotika geholfen.
Down-Syndrom-Kindern: die Ursache kann Zink- oder Folsäuremangel gewesen sein, je nach Alter 5.000–15.000 IE Vitamin A, 15-25 mg Zink, 2.000-5.000 IE Vitamin D3 (im Sommer weniger, 25-OH-Vitamin-D3 Spiegel zw. 70-80 ng/ml), 100-200 mcg Vitamin K2, 1-2 Kapseln Ultra B-Complex, zusätzlich 100-300 mg Vitamin B 1, 100-200 mg Vitamin B2, 250-750 mg Vitamin B3, 150-350 mg Vitamin B6, 0,5-1,0 mg Vitamin B12, 0,5-2,0 mg Folsäure (als Folate), 1-1,5g Vitamin C, 400-600 IE Vitamin E, 200-400 mg Magnesiumcitrat, 400-800 mg Calciumcitrat, 10-30 mg Zinkcitrat, 1-3 mg Mangangluconat, 0,5-1,5 mg Kupfergluconat, 4-7,5 mg Eisen Bisglycinat Chelat und 1 mg Sea-Iodine (mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen)
Drehschwindel: 5.000 IE Vitamin D3, 200 mcg Vitamin K2, 1 Kapsel Ultra B-Complex
Druckempfindlichkeit, besonders der Beine: 2x5g Vitamin C, 200 mg Vitamin B1
Dumping-Syndrom: 2x5 mg Folsäure (als Folate), Ultra-B-Complex (bis 4 Kapseln am Tag), eiweißreiche Ernährung, Haarmineralanalyse, sonst siehe Durchfall!
Durchblutungsstörungen: 5.000 IE Vitamin D3, 200 mcg Vitamin K2, 200 mg Vitamin B6
Durchfall: über den Tag verteilt 2 Liter Wasser mit Ascorbinsäure trinken (je 5g auf 0,5 Liter Wasser), 10.000 IE Vitamine D3 (25-OH-VitaminD3-Spiegel sollte zwischen 80 und 100 ng/ml sein), 400 mcg Vitamin K2, 10.000-20.000 Vitamin A, 500 mg Vitamin B3 (niacin flush free), 200 mg Vitamin B1, 1-2 mg Sea-Iodine (mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen), mind. 5g Omega3, eiweißreiche Ernährung, etwas Salz nicht vergessen
Durchfall, lang anhaltend und extrem stark: Falls der Arzt nicht von selbst darauf kommt, würden wir um tägliche Pascorbin- und Aminosäureinfusionen bitten!
Durst, ungewöhnlich stark: Wir würden den Insulinspiegel und die Bauchspeicheldrüse überprüfen lassen, sowie das Salz reduzieren. Eventuell ist Vitamin C und Progesteroncreme zu hoch dosiert.
Eierstockerkrankungen: 1 mg Sea-Iodine (mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen), 2x3g Vitamin C, 1-2 Kapseln Ultra B-Complex, zusätzlich 400 IE Vitamin E, 200 mg Vitamin B2 und 200 mg Vitamin B3 (niacin flush free), 500 mg Vitamin B5, 500 mg Cholin&Inositol, 10.000 Vitamin A
Eierstockzysten: 3 mg Sea-Iodine (mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen), wenn das nicht hilft mehr Jod als Iodoral einnehmen
Einatmen, krächzendes juchendes Geräusch, das Ausatmen ist geräuschlos: Zeichen von Vitamin D3-Mangel, 25-OH-Vitamin-D3-Spiegel bestimmen lassen, Wert sollte zwischen 60 und 90 ng/ml sein
Eisenmangel, trotz Eisengabe: 5.000 IE Vitamin D3, 200 mcg Vitamin K2, 2x5g Vitamin C, 200 mg Vitamin B2, 14 mg organisches Eisen, 1-2 mg Kupfer
Eisenspeicherkrankheit: ist meiner Meinung nach eine Eisenstoffwechselstörung, also ein extremer Eisenmangel, bei der die Reste pausenlos durch die Blutbahnen geschickt werden, ich würde täglich 10.000 IE Vitamin A und das Kombipräparat 14 mg Eisen + 1 mg Kupfer + 170 mg Vitamin C von vitaminexpress nehmen, sollte sich mein Eisenspiegel im Blut nach 3 Wochen nicht verringert haben, würde ich eine Haarmineralanalyse machen lassen 
Eiweiß, roh: erzeugt bei Mensch und Tier Biotinmangel, weil Avidin zum Schutz vor Bakterien im Eiweiß als Antivitamin (für Biotin) wirkt
Eiweißmangel trotz eiweißreicher Ernährung: 2 x 200 mcg Chrom
EKG-Veränderungen: 2 x 400 mg Magnesiumcitrat oder -orotat, falls das nicht helfen sollte Haarmineralanalyse
Ekzem: 5-15g Omega3, 1-2 Kapseln Ultra B-Complex, organisches Zink (Frauen 25 mg, Männer 50 mg, kurzzeitig auch bei beiden die doppelte Menge täglich möglich), wir würden auf einen guten Vitamin D3-Spiegel achten, 10.000 IE Vitamin A, 2x5g Vitamin C, Haarmineralanalyse (Eisen-, Kupfer-, Selenmangel?)
Empfindungsstörungen: 500 mg Vitamin B5, wenn das nicht helfen sollte 2 Kapseln Ultra-B-Complex und 60 g Eiweiß am Tag
Endometriose: 1 mg Sea-Iodine (mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen), wenn das nicht helfen sollte, würden wir mehr Jod als Iodoral einnehmen, eine Haarmineralanalyse und einen Hormonspeicheltest machen lassen und event. bioidentische Progesteroncreme nehmen
Energielosigkeit: 200 mg Vitamin B2, 200-500 mg Vitamin B3 (niacin flush free), 2x5g Vitamin C, falls das noch nicht helfen sollte 2x150 mg Vitamin B15
Entgiftung: Vitamin C hochdosiert bis 30g am Tag; Halogenvergiftung: Fluor, Brom und Perchloraten: bis 6 mg Sea-Iodine (mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen), Jod ganz langsam erhöhen von 0,1 bis 6 mg täglich; Schwermetallvergiftung: ½ Pipette Biologo Detox Tropfen (Chlorella in Alkohol), Aluminiumvergiftung: 1 Esslöffel Enterosgel in ein Glas Wasser verrührt, Wir würden aber mittels Haarmineralanalyse erst einmal schauen, ob wir überhaupt vergiftet sind, auch Selen ist ein gutes Entgiftungsmittel
Entzündungen: Über den Tag verteilt 3x5g oder mehr Vitamin C am besten in frischgepressten Obst oder Gemüsesäften, 10.000 IE Vitamin A, 1-2 mg Vitamin B12, 400 IE Vitamin E, 1-2 mg Vitamin K1 (oder Super K mit K1 und K2), falls das noch nicht helfen sollte: 1-5g Omega3 und Haarmineralanalyse (Zink-, Kupfermangel?)
Epilepsie, Tetanie und Spastik: Wir würden Alkohol und Kaffee meiden. Heilung ist fast immer mit den Vitaminen D3 und K2 möglich, wenn die Nahrung magnesium- und calciumreich ist. (Vorsicht! Bei Beginn der Therapie kann es zu einem Anfall kommen, genau wie im Frühjahr bei plötzlicher D3-Produktion nach Sonnenbestrahlung. Mit geringen Dosen anfangen und erst allmählich auf 5.000-20.000 IE Vitamin D3 und 200-800 mcg Vitamin K2 für Erwachsene erhöhen. Kinder natürlich weniger. 25-OH-Vitamin D3-Spiegel auf 80-90 ng/ml bringen. Achtung! Ich habe schon hohe D3-Spiegel bei Leuten gesehen, die so gut wie nie in die Sonne gehen. Nach Vitamin D3-Substitution ist der Spiegel gefallen. Das ist wie bei anderen Vitalstoffen eine schwere Stoffwechselstörung, also ein extremer Vitamin D3-Mangel. Wenn Sie solche hohen Werte haben, aber kein D3 genommen haben und auch nie ohne Sonnencreme in die Sonne gehen, nehmen Sie zwei Wochen lang täglich 5.000 IE Vitamin D3 und messen Sie dann noch einmal! Das Vitamin K2 nicht vergessen! Mit Beginn der Therapie 2 x täglich 400 mg Magnesiumcitrat oder Magnesiumorotat nehmen. Ursache von Epilepsie, Tetanie und Spastik ist immer Calciummangel (< 8 mg% im Blutplasma oder extrem hohe Werte, die eine Calciumstoffwechselstörung anzeigen). Schauen Sie bitte unter Avitaminosen: Rachitis und Tetanie – in dieser Homepage! Die Haarmineralanalyse gibt Aufschluss über die Calciumversorgung und eventuelle andere Mängel.
Falls das noch nicht den gewünschten Erfolg bringen sollte, würden wir es mit 500-900 mg Vitamin B3 (niacin flush free), 100-500 mg Vitamin B6, Ultra-B-Complex (bis zu 4 Kapseln am Tag), 400-800 IE Vitamin E, 5g Omega3 und 1g Taurin zusätzlich probieren.
Wenn sich Calcium trotzdem nicht erhöhen lässt, 800 mg Calciumcitrat täglich. Event. arbeiten dann die Nebenschilddrüsen nicht richtig oder die Nahrung ist zu calciumarm.
Epstein-Barr-Virus: Immunabwehr stärken, alle Vitamine, 10-20gVitamin C, 25 mg Zink
Erbrechen, häufiges: 200 mg Vitamin B1, 2x5g Vitamin C oder mehr
Erkältung, beginnende: 1. Tag 6 x je 1g Vitamin C + 6 x 15 mg Zink, danach 3 x täglich diese Dosis, 10.000-20.000 IE Vitamin A
Erstickungsanfälle: mögliche Ursache Calciummangel aufgrund von Vitamin D3-Mangel, ist nicht im Blut feststellbar, sondern nur in der Haarmineralanalyse oder indirekt im 25-OH-Vitamin D3-Test
Falten: Kieselsäure in Wasser gelöst trinken, Haarmineralanalyse (Kupfermangel?)
Fehlentwicklungen (diencephal-hypophysäre Regulationsstörung): 400-800 IE Vitamin E
Fehlgeburten, weitere verhindern: 10.000 IE Vitamine A, 2x5g Vitamin C, 400-800 IE Vitamin E, 5.000 IE Vitamin D3, 200 mcg Vitamin K2, 2 mg Folsäure (als Folate), Haarmineralanalyse (Manganmangel?), Bioflavonoide in Form von viel frischem Obst und Gemüse, möglichst unbehandelt, Hormonspeicheltest (Verhältnis Östrogene zu Progesteron sollte zw. 1:50 bis 1:100 sein), event. bioidentische Progesteroncreme ab 13. -26. Tag nach Beginn der letzten Regel, Schilddrüsenwerte TSH, fT3 und fT4 bestimmen lassen.
Nach mehreren Fehlgeburten würden wir Dr. Platts Rat beherzigen: „Sobald die Frau weiß, dass sie schwanger ist, sollte die Progesterondosis erhöht werden, um die Schwangerschaft zu unterstützen. Das erfolgt am besten mit einem vaginal anzuwendenden Progesteronzäpfchen in einer Dosis von 400 mg zweimal täglich, und zwar für die Dauer von mindestens vier Monaten. Dadurch bleibt in der Regel auch die Übelkeit aus. Im 4. oder 5. Monat, wenn die Plazenta beginnt, Progesteron auszuschütten, kann man das Progesteron ausschleichen, obwohl es sicherlich vernünftig wäre, es während der ganzen Schwangerschaft zu verabreichen.“
Achtung! Eine Östrogendominanz verdickt das Blut. Wir würden uns keine Hebarinspritzen geben, sondern unseren Hormonspiegel in Ordnung bringen. Auch hochdosiertes Vitamin C unterstützt die körpereigene Progesteronproduktion. Hebarin führt zu Mineralstoffverlusten.
Fersensporn: 5.000-10.000 IE Vitamin D3, 200-400 mcg Vitamin K2, 400 mg Magnesium, falls das nicht hilft, ist vielleicht zu wenig Calcium in der Nahrung, Haarmineralanalyse
Fibromyalgie (Allgemeiner Körperschmerz): alle Vitamine, besonders 5.000 IE Vitamin D3 und 200 mcg Vitamin K2 (wenn kein Blutverdünner eingenommen wird), 2 Kapseln Selen (als 200 mcg Se-Methyl L-Selenocystein + 20 IE Vitamin E), 1-3 mg Sea-Iodine (mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen, noch besser 2 %ige Lugolsche Lösung abends auf die Brustgeben, Brustwarze aussparen), Hormonspeicheltest, bei Östrogendominanz bioidentische Progesteroncreme
Fieber, ohne spürbare Erkrankung: 2x5g Vitamin C, 10.000-20.000 IE Vitamin A
Fieber, mit Blutungen: sehr hochdosierte Mischung aus Vitamin K1 und K2, 2x3g Vitamin C, 25 mg Zink
Fingernägel, Längsrillen: 14 mg organisches Eisen, 1 mg Kupfer
Fingernägel, spröde: 1-2 mg Sea-Iodine (mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen)
Fingernägel, Querrillen: Bleivergiftung? Haarmineralanalyse machen
Fingernägel, weiße Flecken: 25 mg Zink
Frühgeburt: möglicherweise haben die Vitamine A, C und E gefehlt oder Eisen, Haarmineralanalyse machen, Defizite ausgleichen, damit die Mutter über die Milch das Kind optimal versorgen kann
Frühjahrsmüdigkeit: 1-5g Vitamin C, 200 mg Vitamin B2, falls das nicht helfen sollte siehe Müdigkeit
FSME: hatte ich wahrscheinlich 4 Wochen nach einem Zeckenbiss, Symptome: starke Kopfschmerzen, Nackensteifheit, starke Gliederschmerzen, ich lag 3 Tage flach und habe aller vier Stunden einen Teelöffel Ascorbinsäure in Saft gelöst getrunken, sowie die B-Vitamine hochdosiert eingenommen, besonders 200 mg Vitamin B2, 500 mg Vitamin B3 (niacin flush free) und 500 mg Vitamin B6. Am fünften Tag abends ging es mir spürbar besser.
Furunkulose (Entzündung des Haarbalgs): 2x5g Vitamin C oder mehr, 5-10g Omega3
Gänsehaut, dauerhaft raue trockene Haut besonders an der Außenseite der Oberarme: 10.000 IE Vitamin A, 25 mg Zink, 5g Vitamin C
Galle, entfernt: ständig täglich 30.000 IE Vitamin A notwendig
Gallenblasenerkrankungen: Kaffee und Zucker vermeiden, Alkohol einschränken, 10.000-20.000 IE Vitamin A, 2x5g Vitamin C, 400-800 IE Vitamin E, 1-5g Omega3, 1-3g Taurin, Haarmineralanalyse
Gallensteine: 10.000 – 30.000 IE Vitamin A, 5.000 IE Vitamine D3, 200 mcg Vitamin K2, 400 mg Magnesiumcitrat, 3 mg Bor, 4 – 12g Omega3
Gangstörungen: 3x10g Vitamin C, 25-OH-Vitamin D3-Spiegel überprüfen
Gangunsicherheit: 1 – 2 mg Vitamin B12, 200 mg Vitamin B1, 1-2 Kapseln Ultra B-Complex, eiweißreiche Nahrung
Gebärmuttererkrankungen, auch Myome, Zysten, Endometriose: 1 mg Sea-Iodine (mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen), wenn das nicht helfen sollte, würden wir mehr Jod als Iodoral einnehmen, Vitamin C, Hormonspeicheltest, event. bioidentische Progesteroncreme
Gebärmutterkrebs: nach OP 1-3 mg Sea-Iodine (mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen), Hormonspeicheltest, event. bioidentische Progesteroncreme, sonst siehe Krebs!
Gedächtnisstörungen: 2,5-5 mg Folsäure (als Folate), 400 IE Vitamin E, 200 mg Vitamin B1, 1-2 mg Vitamin B12 (als Methylcobalamin), 1-2 mg Sea-Iodine (mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen) 
Gefäßschädigungen: 400-800 IE Vitamin E, 500 mg Vitamin B3 (niacin flush free), 500 mg Cholin&Inositol, 100-200 mg Vitamin B6, 1-2 mg Folsäure (als Folate), 10.000 IE Vitamin A, 3g Vitamin C, Haarmineralanalyse (Magnesium-, Zinkmangel?)
Gefühlstaubheit: 200-600 mg Vitamin B1
Gehirnerkrankungen: Alle Vitamine, besonders Vitamin B10 und Inositol
Gelbsucht: 10.000-20.000 IE Vitamin A, 2x5g Vitamin C, Haarmineralanalyse
Gelenke, vergrößert: Salz und Kaffee reduzieren, 2x5g Vitamin C, 5.000 mg Vitamin D3 (25-OH-Vitamin D3-Spiegel auf 60-90ng/ml erhöhen), 200 mcg Vitamin K2
Gelenkprobleme, -schmerzen und -schwellungen: 2x5g Vitamin C, 5.000 IE Vitamin D3, 200 mcg Vitamin K2, eiweißreiche Kost, 100-200 mg Vitamin B6, 2 Kapseln Selen (200 mcg Se-Methyl L-Selenocystein + 20 IE Vitamin E)
Gelenksteife: 3x5g Vitamin C, eiweißreiche Nahrung und 1-2 Kapseln Ultra B-Complex, zusätzlich 200 mg Vitamin B1, bis zu 500 mg Vitamin B3 (niacin flush free), 500-1.000 mg Cholin&Inositol
Geophagie (Heißhunger auf Erde): 14 mg Eisen, 1 mg Kupfer, 170 mg Vitamin C (gibt es in dieser Kombination bei vitaminexpress.de), besser wäre aber eine Haarmineralanalyse, um zu schauen, ob überhaupt ein Eisenmangel vorliegt; ein hoher Eisenwert im Blut ist meiner Meinung nach keine Eisenspeicherkrankheit, sondern eine Eisenstoffwechselstörung, also ein extremer Mangel; Machen Sie die Probe: Nehmen Sie Eisen zusammen mit Kupfer und Vitamin C und der hohe Eisenspiegel wird sich normalisieren, wir sehen das bei vielen Vitalstoffen, nicht nur bei Mineralstoffen und Spurenelementen, sondern auch bei Vitaminen
Geräuschempfindlichkeit: 2x1 Kapsel Ultra B-Complex, Hormonspeicheltest, eventuell Cortisol-, DHEA- und Progesteronmangel
Gereiztheit: Alkohol, Kaffee, Zucker und Weißmehl meiden, Eiweiß erhöhen, Ultra B-Complex, 400 mg Magnesium als Citrat oder Orotat, 50-100 mg Vitamine B6, 1 mg Vitamin B12, 5g Omega3
Geruchssinn, eingeschränkt: 25 mg Zink, 10.000 IE Vitamin A, 2 mg Vitamin B12
Geschlechtslosigkeit, gefühlte (Diverse): 10.000 IE Vitamin A, 800 IE Vitamin E, 25 mg Zink, Haarmineralanalyse und Hormonspeicheltest machen!
Geschmackssinn, eingeschränkt: 25 mg Zink, 10.000 IE Vitamin A 
Gesicht, geschwollen: 1-2 mg Sea-Iodine (mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen)
Gesichtsschmerz: siehe Trigeminusneuralgie
Gewebe, schlaff: Ursache kann Kupfermangel sein, Haarmineralanalyse
Gewichtsprobleme: nicht fasten, regelmäßig aber wenig essen, hormonbelastetes Schweinefleisch und Geflügel meiden, auch Bier ist hochgradig östrogenbelastet; Kohlenhydrate, Industriezucker und synthetische Süßstoffe meiden, Fructose ist kein Problem, Obst, Gemüse, Eiweiß und gute Fette erhöhen, Fette machen nicht dick, sondern geben sofort Energie und machen satt, Transfette und sogenannte Lightprodukte unbedingt meiden, 25-OH-Vitamin D3-Spiegel auf 80-90 ng/ml erhöhen, Vitamin K2 nicht vergessen, 1 mg Sea-Iodine (mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen), 200 mg Vitamine B2, 500 mg Vitamin B4, 100 mg Vitamin B6, 10 mg Biotin, 2x5g Vitamin C, 200 mg Coenzym Q10, 3-5g Omega3, Haarmineralanalyse (Selen-, Chrommangel?), Hormonspeicheltest: Menschen mit Gewichtsproblemen haben fast immer eine Östrogendominanz, Progesteron-, Cortisol- und DHEA-Spiegel überprüfen lassen, Schilddrüsenfunktion überprüfen lassen (fT3 und fT4)
Gewichtsverlust, plötzlicher: 200 mg Vitamin B1, wenn das nicht hilft 2 Kapsel Ultra B-Complex, Schilddrüse und Insulinspiegel untersuchen lassen, Haarmineralanalyse
Gicht: viel Wasser trinken, Fleisch, Kaffee und Alkohol (vor allem Bier) reduzieren, eiweißreiche Ernährung, 1-2 Kapseln Ultra B-Complex, 800 IE Vitamin E, 5–15g Vitamin C als Natriumascorbat, 10.000 IE Vitamin A, event. Vitamin D3 und K2 (25-OH-Vitamin D3-Test), 25 mg Zink, falls das nicht helfen sollte zusätzlich 2x2,5 mg Folsäure (als Folate)
Glaukom: siehe Augen
Gleichgewichtsstörungen: 200 mg Vitamin B1, 200 mg B2, 500 mg B5 und 100-200 mg Vitamin B6, 10.000 IE Vitamin A, 25 mg Zink
Gliederschmerzen: 500 mg Vitamin B3, 2x5g Vitamin C, 25 mg Zink, falls das nicht helfen sollte Haarmineralanalyse
Glucosurie: 1-2 Kapseln Ultra B-Complex, zusätzlich 200 mg Vitamin B5, 200 mg Vitamin B6, 5.000 IE Vitamin D3, 200 mcg Vitamin K2
Glutenunverträglichkeit: wir würden uns eiweißreich ernähren, 2x1 Kapseln B-Complex und zusätzlich 2,5 mg Folsäure (als Folate) probieren, falls das nicht hilft, liegt es vielleicht an Medikamenten (Folsäureantagonisten), wir würden kurzzeitig eine höhere Dosis Folsäure probieren und dazu 2 mg Vitamin B12 nehmen
Golferarm, Tennisarm: 2x5g Vitamin C (Achten Sie auf Ihre Schlafhaltung! Nicht mit angewinkelten Armen schlafen.), sollte das nicht helfen 100-300 mg Vitamin B6, Haarmineralanalyse (Calcium-, Siliciummangel?)
Grauer Star: siehe Augen
Grippe: 10.000-20.000 IE Vitamin A, zu Beginn jede Stunde 2g Vitamin C und 15 mg Zink, nach 6 Stunden Abstand auf 3x5g Vitamin C, 3x15 mg Zink täglich vergrößern
Grüner Star, Glaukom: siehe Augen
Haarausfall: eiweißreiche Kost, Zucker und Weißmehl meiden, abends 1 Teelöffel Sikapurgel in ein Glas Wasser gelöst trinken, sonst täglich 1 mg Sea-Iodine (mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen), 200 mg Vitamin B2, 200-500 mg Vitamin B5, 500 mg Cholin&Inositol, 10-20 mg Biotin, 10.000 Vitamin A, 25 mg Zink, 5.000 IE Vitamin D3, 200 mcg Vitamin K2, 2x5g Vitamin C, wenn das alles nichts helfen sollte: Haarmineralanalyse und Hormonspeicheltest
Haarausfall, „erblich bedingt“ bei Männer: abends 1 Teelöffel Sikapurgel in ein Glas Wasser gelöst trinken, 50 mg Zink, 200-500 mg Vitamin B5, falls das nicht helfen sollte, 1 mg Finasterid täglich. Achtung Pharmamedikament! Packungsbeilage lesen! Eventuell hilft ein guter Vitalstoffspiegel und bioidentisches Progesteron die nachgewachsene Haarpracht dann zu erhalten. Jod nicht vergessen! Eventuell hilft auch Thiocyn Haarserum.
Haare, dünne: 25 bis kurzzeitig 50 mg Zink, 5.000 IE Vitamin D3, 200 mcg Vitamin K2, falls das nicht hilft Haarmineralanalyse (Siliciummangel?)
Haare, glanzlos: 10.000 IE Vitamin A, 25 mg Zink
Haare, graue: 1 mg Kupfer, 25 bis kurzzeitig 50 mg Zink, 200 mg Vitamin B5, 200-500 mg Vitamin B10 (PABA), 200 mg Vitamin B2, 60 g Eiweiß am Tag (kein rohes Eiklar)
Haare, Schuppen: 200 mg Vitamin B3, 200-500 mg Vitamin B5
Haare, trocken, spröde: 1 mg Kupfer, Haarmineralanalyse (Nickelmangel?), 1-2 mg Sea-Iodine (mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen)
Halluzinationen: 10.000 IE Vitamin D3, 400 mcg Vitamin K2, 400 mg Magnesiumcitrat oder -orotat
Halsdrüsengeschwulst: siehe Skrofulose
Halsschmerzen: 10.000 IE Vitamin A, 1-5g Vitamin C, 25 mg Zink, Wasserstoffperoxid ins Gurgelwasser
Handgelenk, Schmerzen: 4 mg Mangan, falls das nicht helfen sollte Haarmineralanalyse
Harninkontinenz: 5-15g Vitamin C, 10.000 IE Vitamin D3, 400 mcg Vitamin K2, 400 mg Magnesiumcitrat, wenn das nicht hilft Haarmineralanalyse (Calcium-, Siliciummangel?) und Hormonspeicheltest, event. Östrogendominanz, bioidentische Progesteroncreme kann helfen
Harnverhalten: 200-800 mg Vitamin B1, 3g Vitamin C
Harnwegerkrankungen, häufige: 20.000 IE Vitamin A, 2x5g Vitamin C, wenn das nicht helfen sollte, Hormonspeicheltest, event. bioidentische Östriol- und Progesteroncreme
Hautblutungen, Unterhautblutungen, Blutungen am Haaransatz: 2x5g Vitamin C, 1 mg Vitamin K1
Haut, dünn und durchsichtig, die Gefäße schimmern durch: 5.000 IE Vitamin D3, 200 mcg Vitamin K2, 400 mg Magnesium, zeitversetzt 800 mg Calcium, 2x5g Vitamin C
Hauterkrankungen: 25 mg Zink, 10.000 IE Vitamin A, 1-2 Kapseln Ultra B-Complex, zusätzlich bis zur Beschwerdefreiheit 200 mg Vitamin B1, 200 mg Vitamin B2, je nach Schwere bis zu 500 mg Vitamin B3 (niacin flush free), falls das noch nicht helfen sollte: 500 mg Vitamin B5, 10-20 mg Biotin, 500 mg Vitamin B10, 1 mg Vitamin B12 und 1 mg Folsäure, 5g Vitamin C, 3-10g Omega3 und andere gute Fette (z.B. Weizenkeimöl), 25-OH-VitaminD3-Spiegel kontrollieren, abends 500 mg L-Tryptophan, Haarmineralanalyse (Nickelmangel?)
Hauterkrankungen, gelbe Schuppen: 200 mg Vitamin B2, 10-20 mg Biotin
Haut, gelb: 3x5g Vitamin C, eventuell Lebererkrankung
Hautgeschwür: Wasserstoffperoxid (totes Gewebe mit bis 12%igen H2O2 einpinseln, noch lebendes weniger konzentriert), 3% Borwasser und 2% Jodlösung im Wechsel auf das Geschwür auftragen
Hautirritationen, Kribbeln, Taubheitsgefühl: 400 IE Vitamin E, 200 mg Vitamin B1, 200 mg B2, 500 mg Vitamin B3 (niacin flush free), 100 mg Vitamin B6 und 1 mg Vitamin B12
Hautkrebs: 10.000 IE Vitamine A, 5.000 IE Vitamin D3, 200 mcg Vitamin K2, 400-800 IE Vitamin E, 2 Kapseln Selen (200 mcg Se-Methyl L-Selenocystein + 20 IE Vitamin E), sonst siehe Hautgeschwür! Ich glaube, dass Vitamin D3-Mangel und Sonnencreme Hautkrebs verursachen und nicht die Sonne.
Hautröte, entzündliche: 50-500 mg Vitamin B3 (niacin flush free)
Hautschäden mit Flecken und Knötchen: eiweißreiche Nahrung und 1-2 Kapseln Ultra B-Complex
Hauttrockenheit: mehr trinken, Kaffee meiden, 10.000 IE Vitamin A, 25 mg Zink, 2-3g Vitamin C, abends 1 Teelöffel Sikapur (Kieselsäure) in ein Glas Wasser verrührt trinken, Kokosöl und Weizenkeimöl zum Eincremen verwenden
Heiserkeit, sofern keine Halsentzündung vorliegt: 200 mg Vitamin B1, 10.000-20.000 IE Vitamin A, 25 mg Zink, 1-2 mg Vitamin B12
Heißhunger, allgemein: 1-2 mg Sea-Iodine (mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen), falls das nicht helfen sollte Schilddrüse untersuchen lassen und Haarmineralanalyse
Heißhunger auf Süßes: 2x400 mg Magnesiumcitrat oder –orotat, abends 1-2 g L-Tryptophan, Haarmineralanalyse (Magnesium-, Chrom-, Vanadiummangel?)
Hepatitis: Es wird behauptet, dass Hepatitis eine für extrem hohe Dosen Vitamin C leicht zu heilende Krankheit ist, 40-100g Vitamin C über den Tag verteilt, würden innerhalb von 6 Tagen die Geldsucht verschwinden lassen. Wir würden das ausprobieren und außerdem den 25-OH-Vitamin-D3-Spiegel auf 60-90 ng/ml anheben, ansonsten kein Alkohol, Zucker einschränken, eiweißreiche Ernährung und mind. 200 mcg Vitamin K2 täglich, falls das nicht helfen sollte, zusätzlich 1-2 mg Vitamin B12, 2-3 mg Folsäure (als Folate), 400 IE Vitamin E
Hernie, Eingeweidedurchbrüche: Ursache kann Kupfermangel sein, Haarmineralanalyse
Herpes: äußerlich Zinksalbe und Vitamin E-Tropfen, zum Einnehmen: 100 mg Vitamin B2, 2x5g Vitamin C, 25 mg Zink, 2-5g Omega3, 1-2 mg Vitamin B12, bei häufiger Herpes würden wir eine Haarmineralanalyse machen lassen (Eisenmangel?)
Herzbeutelentzündungen: 3x10 g Vitamin C, 200 mg Vitamin B1, 200-500 mg Vitamin B3, 500 mg Cholin&Inositol
Herz, Durchblutungsstörung: 400 IE Vitamin E, 5g Omega3 oder mehr; Siehe auch Herzerkrankungen!
Herzfrequenz, erhöht: 1-2 mg Vitamin B12, 200-400 mg Vitamin B1
Herzfunktionsstörungen, vor allem Rhythmusstörungen, Herzschmerzen, Herzklopfen, Herzjagen, Vorhofflimmern: Kaffee, Kochsalz und Alkohol stark reduzieren, Transfette, Zucker und Weißmehlprodukte meiden, eiweißreiche Nahrung, Honig, Obst und Gemüse erhöhen, 3x5g Vitamin C, Ultra-B-Complex (bis zu 4 Kapseln am Tag), zusätzlich 200-400 mg Vitamin B1, 1-2 mg Vitamin B12, 500 mg Cholin&Inositol, mind. 100 mg Coenzym Q10, 2-5g Omega3, 400 mg Magnesiumtaurat (auch einzeln Magnesium und Aminosäure Taurin), Kalium als Kalinor-Brausetabletten (Der Kaliumspiegel sollte über 5 mmol/l liegen.), 800 mg Calciumcitrat, 5.000 IE Vitamin D3, 200 mcg Vitamin K2, 2 Kapseln Selen (200 mcg Se-Methyl L-Selenocystein + 20 IE Vitamin E), 200 mg Coenzym Q10, 400 mg Magnesiumcitrat am Abend, Haarmineralanalyse (Eisen-, Kupfermangel?), Hormonspeicheltest, eventuell bioidentische Progesteroncreme
Der Homocysteinspiegel sollte dauerhaft unter 8 Mikromol/Liter sein. Bei hohen Werten würden wir eine Medivitankur (B6, B12 und Folsäure) machen. 2 Impfungen pro Woche und das 4 Wochen lang oder länger.
Herzklappenerkrankung: die feinen Herzklappen können sich verändern, wenn die Vitamine B1 und C, das Coenzym Q10 und die Mineralstoffe Magnesium, Calcium und Silicium fehlen, bei mir haben die Vitamine und Mineralstoffe geholfen, meine undichte Herzklappe schließt wieder dicht ab. 
Herz-Kreislauf-Erkrankungen: 200 mg Vitamin B1, 2 Kapseln Selen (200 mcg Se-Methyl L-Selenocystein + 20 IE Vitamin E), Sonst siehe einzelne Symptome!
Herz, rechte Kammer und Vorhof vergrößert: Vitamin B1-Mangelerscheinung, 200-400 mg Vitamin B1
Herzschwäche: Wenn der Puls in der Ruhe über 100 zählt und Atemlosigkeit bereits bei leichter Körperbewegung auftritt, dann ist der Zustand sehr schwer. Absolute Ruhe einhalten! Kein Kaffee, kein Alkohol, nur leichte Kost mit viel Obst und Gemüse essen. Bei plötzlichem Appetitverlust, Übelkeit und Erbrechen sofort mit Rettungsdienst ins Krankenhaus! Sonst 400-800 mg Vitamin B1 (Wir würden das Vitamin B1 mindestens 5 Wochen lang hochdosiert einnehmen, auch wenn der Vitamin B1-Spiegel im Blut in Ordnung ist! Vitamin B1 ist für das Herz von herausragender Bedeutung.), 5.000 IE Vitamin D3, 200 mcg Vitamin K2, 2x5g Vitamin C, 100-200 mg Coenzym Q10, Haarmineralanalyse (Eisen-, Kupfermangel?)
Herz, vergrößert: 2x5g Vitamin C, 200-400 mg Vitamin B1
Herz, verkleinert: 1-2 mg Vitamin B12, 100-200 mg Vitamin B6, 5.000 IE Vitamin D3, 200 mcg Vitamin K2, 2x400 mg Magnesium, eventuell das doppelte an Calcium
Heuschnupfen: mind. 2x5g Vitamin C, Hormonspeicheltest, eventuell Östrogendominanz, bioidentische Progesteroncreme kann oft helfen
Hirnschädigungen: 200mg Vitamin B6, 2 Kapseln Ultra B-Complex, zusätzlich 2 mg Vitamin B12, Hormonspeicheltest, bei Mangel bioidentische Progesteroncreme, sie kann nach Aussage von Dr. Platt Nerven- und Hirnschäden heilen helfen
Hirntumor: Die alten Ärzte schreiben, dass Vitamin B12-Mangel zu Hirntumoren führen kann, sonst siehe Hirnschädigungen und Krebs
Hitzeintoleranz: 1-2 mg Sea-Iodine (mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen), falls das nicht helfen sollte, Schilddrüse untersuchen lassen, siehe auch Schilddrüsenüberfunktion
Hitzewallungen, als Wechseljahrbeschwerden: alle Vitamine, 3 mg Bor, 1-3mg Sea-Iodine (mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen), wenn das nicht hilft mehr Jod als Iodoral einnehmen, Hormonspeicheltest, event. östrogenhaltige Nahrungsmittel (Salbei, Rotklee, Johanneskraut, Hopfen, Leinsamen, Sonnenblumen- und Kürbiskerne), bioidentische Östriolcreme probieren, bioidentische Östradiolcreme (nur wenn nichts anderes hilft und die Hitzewallungen unerträglich sind) immer zusammen mit bioidentischer Progesteroncreme auf die Fußgelenke geben
Hitzewallungen, sonstige: Schilddrüse untersuchen lassen (fT3 und fT4), eventuell Überfunktion, Cortisoltest machen, eventuell auch zu viel Adrenalin
Histaminintoleranz: Vitamin C langsam erhöhen von 1-15g am Tag, wenn Ascorbinsäure nicht vertragen wird, dann würden wir Calciumascorbat nehmen, 200 mg Vitamin B6, Haarmineralanalyse event. Calciummangel
Hodenerkrankungen: 2x5g Vitamin C, 500 mg Vitamin B10, 200 mg Vitamin B2, 500 mg Vitamin B3, 500 mg Vitamin B5, 1-2 mg Vitamin B12, 10.000 IE Vitamin A, 400-800 IE Vitamin E, 500 mg Cholin&Inositol
Hörschäden: siehe Schwerhörigkeit
Hörsturz: Mineralstoffe fehlen, 200 mg Vitamin B1, 5.000 IE Vitamin D3, 200 mcg Vitamin K2, 800mg Magnesiumcitrat, Haarmineralanalyse
Hohes Fieber: über 40°C bei einem Erwachsenen würden wir einen Arzt rufen, sonst 5x5g Vitamin C, 5x15 mg Zink
Homocysteinspiegel, über 8 mcmol/l: 100 mg Vitamin B6, 1-2 mg Vitamin B12 und 1-3 mg Folsäure (als Folate), falls das nicht helfen sollte: Hormonspeicheltest, event. bioidentische Progesteroncreme
Husten: 10.000 IE Vitamin A, 25 mg Zink, Zwiebelsaft, Holundersirup
Hyperaktivität, Hypermotilität: 200 mg Vitamin B1, 400 IE Vitamin E, bei Erwachsenen Kalinor-Brausetablette in ein Glas Wasser aufgelöst, schluckweise Trinken, Schilddrüse unter suchen lassen (fT3, fT4)
Hyperkeratosis (Verhornung der Haut): 2x5g Vitamin C, 10.000-20.000 Vitamin A, 25 mg Zink
Hypertonie: Siehe Blutdruck zu hoch!
Hypoglykämie, funktionelle (ständige Unterzuckerung): regelmäßig niederglykämische Nahrungsmittel essen, Zucker, Weißmehlprodukte und Alkohol meiden, 200-500 mg Vitamin B3, 400 mg Magnesium, Haarmineralanalyse (Calcium-, Chrommangel?)
Hypophyse, Funktionsstörung: 2x5g Vitamin C, 400-800 mg Vitamin E, 10.000 IE Vitamin A, 200 mg Vitamin B2, 500 mg Vitamin B3, 500 mg Vitamin B5, 500 mg Cholin&Inositol
Infektanfälligkeit: 5-10g Vitamin C, 25 mg Zink, 10.000-20.000 IE Vitamin A, 500 mg Vitamin B5, 100 mg Vitamin B6, 2-3 mg Folsäure (als Folate), 2-5g Omega3, wenig Zucker, wenig Weißmehlprodukte, eiweißreiche Nahrung, Obst, Gemüse. Wir essen nicht fettarm, meiden aber Transfette.
Infraktionen (angebrochenen Knochen): 3x5g Vitamin C, 10.000 IE Vitamin D3, 400 mcg Vitamin K2, 400 mg Magnesiumcitrat oder -orotat, 800 mg Calciumcitrat, 500 mg Prolin, Haarmineralanalyse (Calcium-, Siliciummangel?)
Inkontinenz: Siehe auch Blasenschwäche! Haarmineralanalyse (Calcium-, Siliciummangel? event. Aluminiumvergiftung); Hormonspeicheltest, bei Östrogendominanz bioidentische Progesteroncreme, falls das immer noch nicht helfen sollte, einen Arzt suchen, der bioidentische Testosteroncreme verschreibt, auch für Frauen, sie brauchen nur viel weniger als Männer
Immunschwäche: 10.000-20.000 IE Vitamin A, 25-50 mg Zink, 2 Kapseln Selen (200 mcg Se-Methyl L-Selenocystein + 20 IE Vitamin E), 50 – 200 mg Vitamin B3 (niacin flush free)
IPP: Ursache ist oft ein extremer Siliciummangel aufgrund einer Aluminiumvergiftung. Haarmineralanalyse! Aluminium mit Enterosgel entgiften, morgens 1 Esslöffel Enterosgel in ein Glas Wasser trinken, abends 1 Teelöffel Sikapur (Kieselsäure) in Wasser aufgelöst einnehmen, sonst 800 mg Vitamin E, 5.000 IE Vitamin D3, 200 mcg K2 (25-OH-Vitamin-D3-Spiegel zwischen 60-90 ng/ml), es kann bis zu 4 Jahre dauern, bis der Prozess gestoppt wird und Besserung eintritt. Aluminiumquelle können Porenbetonstäube oder Impfungen sein.
Ischiasbeschwerden: 1 mg Vitamin B12, 2x5g Vitamin C, 10.000 IE Vitamin D3, 400 mcg Vitamin K2, 2 x 400 mg Magnesiumcitrat, zeitversetzt zum Magnesium 2 x 800 mg Calciumcitrat
Kandidose: siehe Candidose
Kälteempfindlichkeit, u.a. häufig kalte Hände und Füße: 200 mg Vitamin B1, 400 mg Magnesium, 2x5g Vitamin C, 1-4g L-Argenin, 50-200 mg Vitamin B15, 1-2 mg Sea-Iodine (mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen), wenn das nicht hilft, mehr Jod als Iodoral einnehmen, Haarmineralanalyse (Eisen-, Kupfermangel?)
Kapillarblutungen: 3x5g Vitamin C
Karies: 5.000 IE Vitamine D3, 200 mcg K2 (nicht bei Blutgerinnungshemmer), 400-800 mg Magnesiumcitrat oder -orotat, eventuell auch Calciumcitrat; Haarmineralanalyse! Siehe auch Zähne! Wenn der Jodspiegel gut ist, fluorhaltige Zahncreme.
Karpaltunnelsyndrom: 4 mg Mangan, 200-500 mg Vitamin B6, wenn die Beschwerden weg sind, würden wir diese Dosis reduzieren oder ganz absetzen, wenn 500 mg nicht helfen sollten, würden wir kurzzeitig auch 1g am Tag probieren
Katarrhe der Atemwege: 3x5g Vitamin C, 3x15 mg Zink bis zur Beschwerdefreiheit
Kawasaki-Krankheit, akute Gefäßentzündung: Ursache kann Kupfermangel sein, Haarmineralanalyse
Kehlkopflähmung: 200-800 mg Vitamin B1
Keliodbildung, vorbeugen: 10.000 IE Vitamin A, 1 mg Sea Iodine
Keratose (Verhornung): Vitamin A als Öl auf die betroffenen Hautstellen, sowie 10.000-20.000 IE Vitamin A als Kapseln
Keuchhusten: 3x5g Vitamin C, 3x15 mg Zink, 10.000 IE-20.000 Vitamin A
Kieferngelenkserkrankung: 4 mg Mangan, falls das nicht helfen sollte Haarmineralanalyse 
Kinder, ängstliches Umherblicken: Ursache kann Calciummangel aufgrund von Vitamin D3-Mangel sein, ist im Blut nicht feststellbar, aber in der Haarmineralanalyse
Kinder, Geburtshelferhand, Pfötchenstellung, Spitzfussstellung: Ursache Calciummangel aufgrund von Vitamin D3-Mangel, ist im Blut nicht feststellbar, aber in der Haarmineralanalyse
Kinderwunsch unerfüllter: 10.000 IE Vitamine A, 5.000 IE Vitamin D3, 200 mcg Vitamin K2, 400-800 IE Vitamin E, 2-3 mg Folsäure (als Folate), 1 mg Sea-Iodine (mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen), wenn das nicht hilft mehr Jod als Iodoral einnehmen, 3-5g Omega3, Haarmineralanalyse, Hormonspeicheltest event. Progesteronmangel
Kindstod, plötzlicher, Ursache: Die häufigste Ursache ist Vitamin D3-Mangel (dadurch Calciummangel) der Mutter und damit auch des Kindes. Je schlechter der Vitalstoffspiegel der Mutter ist, desto gefährdeter ist das Baby. Mitunter führt auch eine Nickelstoffwechselstörung (extemer Nickelmangel) der Mutter zur Kindersterblichkeit. Gehäuft tritt der plötzliche Kindstod nach Impfungen auf, wie das Robert-Koch-Institut in der TOKEN-Studie ermittelte, nur mangelhaft interpretierte. Der Körper versucht die Impfstoffe zu entgiften und verbraucht dabei Vitalstoffe. Wenn das Kind schlecht aufgestellt ist, wird es krank oder stirbt sogar.
Kleinhirnanomalie, angeborene: Ursache kann Kupfermangel der Mutter gewesen sein, Haarmineralanalyse
Kleinhirnveränderung, auch Hirntumor oder Hirnschrumpfung: alle B-Vitamine hochdosiert, Medivitan (B6, B12 und Folsäure - zwei Spritzen wöchentlich, viele Wochen lang), besonders wichtig ist das Vitamin B12, Veganer sind besonders gefährdet und brauchen ein Leben lang 1-2 mg Vitamin B12 oral als Nahrungsergänzung.
Kleinkinder, Ernährung: Teigwaren (vor allem weiße Mehle einschließlich Nudeln) und weißer Reis, enthalten zu wenig Mineralstoffe und kaum Vitamine, sie sind zur Ernährung der Kinder völlig ungeeignet, Kinder brauchen für ihr Wachstum bis zu 4xmehr Vitalstoffe als Erwachsene, deshalb benötigen sie hochwertige Milch und Milchprodukte, Eier, Obst und Gemüse (Kartoffel ist Gemüse) aus ökologischem Anbau. Wurst und Fleisch aus Massentierhaltung (besonders Schwein und Geflügel) enthalten zu viele Medikamentenrückstände und Hormone. Bio-Produkte bieten keine absolute Sicherheit, sind aber meist besser.
Kleinkinder, Salz: Achtung! Für Kleinkinder ist Salz giftig. Natürlich brauchen auch sie ein klein wenig NaCl für die Natrium-Kalium-Pumpe (Na) in jeder Zelle und zur Bildung von Magensäure (Cl), aber die meisten Lebensmittel enthalten genug natürliches Salz, so dass man auf zusätzliches Salz in der Kleinkinderernährung verzichten sollte.
Kniereflex, erloschener: 200 mg Vitamin B1
Knochenbrüche, häufige: 3x5g Vitamin C, 5.000 IE Vitamine D3, 200 mcg Vitamin K2 (nicht bei Blutgerinnungshemmer), 400-800 mg Magnesiumcitrat, eventuell das Doppelte an Calciumcitrat, Haarmineralanalyse!
Knochenschmerz: 10.000 mg Vitamin A, 2x5g Vitamin C, 1-2 Kapseln Ultra B-Complex, 100-200 mg Vitamin B6, sonst siehe Rachitis!
Knochensporn: 5.000 IE Vitamin D3, 200 mcg Vitamin K2, 800 mg Calciumcitrat, abends 400 mg Magnesiumcitrat oder -orotat
Knochen- und Beckendeformationen: Ursache ist langjähriger Calciummangel, wahrscheinlich aufgrund von Vitamin D3-Mangel, 25-OH-VitaminD3-Spiegel auf 60-90 ng/ml, Haarmineralanalyse 
Knöchelödem: 200-400 mg Vitamin B1, wenn das nicht hilft 3x5g Vitamin C
Knorpelerweichung, schlechte Knopelbildung: 4 mg Mangan, falls das nicht helfen sollte Haarmineralanalyse
Knötchenflechte: 200 mg Vitamin B1, wenn das nicht helfen sollte zusätzlich 200 mg Vitamin B2, 500 mg Vitamin B3, 10 mg Biotin, eiweißreiche Ernährung
Kolpokeratose (Verhornung der Vagina): 10.000-20.000 Vitamin A, 2x5g Vitamin C
Konzentrationsschwäche: 2 Esslöffel Kokosöl täglich, 400 mg Magnesium, 1 mg Sea-Iodine (mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen), 1 – 2 mg Vitamin B12, 200 mg Vitamin B1, 5-8g Omega3
Koordinationsstörungen: 1-2 mg Vitamin B12
Kopfschmerzen: 400-800 mg Magnesiumcitrat oder -orotat, 2,5-5 mg Lithium, 2 Kapseln Ultra-B-Complex, 2x5g Vitamin C, wir würden unseren 25-OH-VitaminD3-Spiegel auf 60-90 ng/ml bringen, 2-5g Omega3, abends warme Milch mit Honig, bei häufigen Kopfschmerzen würden wir eine Haarmineralanalyse (Eisen-, Kupfermangel?) und einen großen Hormonspeicheltest machen lassen, das Verhältnis Östrogene zu Progesteron sollte 1:50 bis 1:100 sein
Kopfwackeln, unbewusst: 200 mg Vitamin B1
Krämpfe: 2x400 mg Magnesiumcitrat oder -orotat, 400 IE Vitamin E, 200 mg Vitamin B1, 200 mg Vitamin B2, 500 mg Vitamin B3 (niacin flush free) und 50-100 mg Vitamin B6, 200-400 mg Vitamin K2, 2x5g Vitamin C, 4 mg Mangan, wenn das noch nicht helfen sollte, würden wir unseren 25-OH-VitaminD3-Spiegel auf 60-90 ng/ml bringen, eine Haarmineralanalyse machen lassen und event. zusätzlich Calciumcitrat nehmen
Krampfadern: 2 mg Kupfergluconat, 2x3g Vitamin C, 200 mg Vitamin B1
Krebs: Viele Krebsdiagnosen sind falsch!!! Nur Apo 10 und TKTL1 sind nach Aussage von Dr. Strunz sichere Krebstests! Viel Bewegung (soweit möglich),große Nahrungspausen über Nacht, mind. 14 Stunden, nur hochwertige Lebensmittel essen, kein Fleisch von Schweinen und industriellem Geflügel (östrogenbelastet), Erlaubt: Rind, Wildfisch, Wildfleisch, auch Fleisch von Stallhasen, Schafen und Ziegen ist okay, kein Kaffee, kein Alkohol, Glucoseentzug (Zucker und Getreide meiden, auch Nudeln und weißer Reis, Ausnahme Wildreis und Vollkornprodukte), Erlaubt: Obst, Gemüse, Kartoffeln, Eier, Milch und Butter (von Weidekühen), alle Vitamine und Jod (1 mg Sea-Iodine mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen) zusätzlich einnehmen, 25-OH-VitaminD3-Spiegel zw. 80 und 90 ng/ml anstreben. Wichtig vor allem bei Metastasen: 500 mg Vitamin B17 und 150 mg Vitamin B15 je dreimal täglich!!! 3 x täglich einen Teelöffel Ascorbinsäure (Vitamin C, nicht abends, macht munter), Dosis bei Lebensgefahr bis 50g und mehr möglich, viel dazu Trinken, Vitamin C ist schmerzlindernd, Ascorbinsäure in ein Glas Saft (möglichst frischgepresst) verrühren, bei Magenunverträglichkeit kann Calciumascorbat verwendet werden. Vitamin C (als Pascorbin) gibt es auch zur intravenösen Anwendung. Selen ist wichtig, 2 Kapseln (200 mcg Se-Methyl L-Selenocystein + 20 IE Vitamin E), nach Chemotherapie auch mehr. Selenspiegel sollte in der Haarmineralanalyse bei 4 mg/kg Haar liegen.
Hormonspeicheltest, Verhältnis Östrogene zu Progesteron sollte Richtung 1:100 liegen. Bei Östrogenüberschuss würden wir bioidentische Progesteroncreme (von Biovea) 3xtäglich ein erbsengroßes Stück auf die Knöchel auftragen. Bei Tieren können täglich je nach Größe 20 bis 50 ml 3%ige Borsäurelösung oral gegeben werden. Für die menschliche Behandlung ist Borsäure verboten. Bor ist viel in Honig, Propolis und Blütenpollen. Es gibt auch Bor als Kapseln. Wir würden 3 mg am Tag nehmen, wenn wir Krebs hätten. Der Homocysteinwert sollte dauerhaft unter 8 Mikromol/Liter sein. Bei hohen Werten würden wir eine Medivitankur (B6, B12 und Folsäure) machen. 2 Spritzen pro Woche und das je nach Schwere der Erkrankung mehrere Wochen lang. Nach der Heilung würden wir die hohe Dosis Vitamin C auf 3x5g verringern, aber nicht absetzen. Weitere Infos zu Krebs siehe unter Informationen/Krebs auf dieser Homepage!
Kreislaufprobleme: 200 mg Coenzym Q10, 5g Omega3, 400 mg Magnesium, 2g L-Arginin, 5.000 IE Vitamin D3, 200 mcg Vitamin K2, wenn es trotzdem nicht besser werden sollte: Haarmineralanalyse
Kribbeln in Händen und Füßen: 2 mg Vitamin B12, 2 Kapseln Ultra B-Complex, eiweißreiche Nahrung, 400 mg Magnesium, falls das noch nicht helfen sollte 200 mg Vitamin B1 und 500 mg Cholin&Inositol
Kropf: 1-2 mg Sea-Iodine (mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen)
Kurzatmigkeit: 3x5g Vitamin C
Lähmungen, die nicht durch einen Unfall entstanden sind: Es kann bis zu 8 Monate dauern, bis die Bewegung wieder hergestellt ist. Bestand sie lange Zeit, ist vielleicht keine Heilung mehr möglich. Wichtig ist die Massage der betroffenen Körperteile. 2-4 Kapseln Ultra-B-Complex, zusätzlich je nach Schwere der Erkrankung 200-800 mg Vitamin B1, 200 mg Vitamin B2, 500 mg Vitamin B3, 500 mg Cholin&Inositol, 500-1000 mg Vitamin B6 (diese Dosis nicht länger als drei Wochen), 1 – 2 mg Vitamin B12, 1 mg Sea-Iodine (mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen), viel Eiweiß, 3x5g Vitamin C
Lärmempfindlichkeit: 2x400 mg Magnesium, 1-2 Kapseln Ultra B-Complex
Lebererkrankungen: 10.000 IE Vitamin A, 400-800 IE Vitamin E, 5g Omega3, 1 mg Vitamin B12, 2-3 mg Folsäure (als Folate), 500 mg L-Cystin, 2 Kapseln Selen (200 mcg Se-Methyl L-Selenocystein + 20 IE Vitamin E), Haarmineralanalyse (Nickelmangel?)
Leberflecke: Selen kann weitere verhindern, wenn der Selenspiegel in der Haarmineralanalyse zwischen 3 und 4 ppm gehalten werden kann, 2 Kapseln Selen (200 mcg Se-Methyl L-Selenocystein + 20 IE Vitamin E)
Leberverfettung: keine Zucker- und Weißmehlprodukte mehr, Vollkornbrot, sowie mind. 1g Inosit, falls das nicht helfen sollte: 10.000 IE Vitamin A, 1-2 Kapseln Ultra B-Complex, 2x5g Vitamin C, 200 mcg Vitamin K2, 500 mg L-Cystin, 500 mg L-Methionin (abends) und 650 mg Betaine HCl (Anregung Magensäure), sonst siehe Lebererkrankungen
Leberzirrhose: 10.000-20.000 IE Vitamin A, 400-800 IE Vitamin E, 5g Omega3, 200 mg Vitamin K2 (oder Kombi K1/K2), 500 mg L-Cystin, 500 mg L-Methionin (abends) und 650 mg Betaine HCl (Anregung Magensäure), Sonst siehe Lebererkrankungen!
Lendenschmerzen: 3x5g Vitamin C
Lernschwäche: Raffinierten Zucker und Weißmehlprodukte einschränken, eiweißreiche Ernährung, Obst und Gemüse, je nach Alter 1-2 Esslöffel Kokosöl ins Essen, 2x2g Vitamin C, 1 mg Sea-Iodine (mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen), bei kleinen Kindern nur als 2 %ige Lugolsche Lösung auf die Fußsohlen pinseln oder Muster auf die Brust malen (Brustwarzen aussparen), 1-2g Omega3, 10-15 mg Zink, 100-200 mg Coenzym Q10, 1-2 Kapsel Ultra-B-Complex, falls das noch nicht helfen sollte Haarmineralanalyse (Calcium-, Magnesium-, Kupfer-, Zinkmangel?), event. Vergiftung (Aluminium, Blei, Quecksilber?)
Leukämie: Siehe Bluterkrankungen! Prof. Dr. Peter Yoda schreibt in seinem Buch Ein medizinischer Insider packt aus: „Wir haben schon vor Jahrzehnten das Wissen über die Selbstheilungskräfte des Körpers gegen das Wissen über die moderne Medizin eingetauscht. In weniger als zwei Jahrhunderten haben es eine Handvoll Ärzte geschafft, die ganze Welt auf eine Art und Weise zu belügen und gleichzeitig ein System so zu erschaffen, dass diejenigen, die darin arbeiten, immer die Gewinner sind... Die Bluterkrankungen wurden nach dem Krieg zur Gruppe „Krebs“ hinzugerechnet. Vor dem zweiten Weltkrieg wäre kein Arzt darauf gekommen, Krebs und Bluterkrankungen auf die gleiche Art zu behandeln. Doch da nun Bluterkrankungen zum Krebs gehörten, war es leicht, die Politiker und die Öffentlichkeit davon zu überzeugen, auch andere Krebsarten mit Chemotherapie zu behandeln. Das war die Lizenz zum Gelddrucken… Ich bin fest davon überzeugt, dass wir es erreichen können, dass Krebspatienten nicht mehr vergiftet werden, wenn wir den Mut haben, zur Wahrheit zu stehen. Wegschauen führt niemals zu Veränderungen.“
Leukocytose (übermäßige Vermehrung der weißen Blutkörperchen): Häufigste Ursache: Schwerer Calciummangel aufgrund von Vitamin D3-Mangel. Siehe Bluterkrankungen!
Leukopenie (Mangel an weißen Blutkörperchen): Häufigste Ursachen: Folsäure- und Kupfermangel. Siehe Bluterkrankungen!
Libidoverlust: 4 mg Mangan, falls das nicht helfen sollte Haarmineralanalyse und Hormonspeicheltest
Lider, geschwollene: 10.000 IE Vitamin A, 25 mg Zink, 200 mg Vitamin B2, falls das nicht helfen sollte 200-400 mg Vitamin B1
Luftnot: L-Histidin im Grammbereich
Lungenentzündung: Siehe Pneumonie!
Lungenerkrankungen: Eiweiß erhöhen! 10.000-20.000 IE Vitamin A, 25 mg Zink, 3x5g Vitamin C, 400 IE Vitamin E, 1-2 Kapseln Ultra B-Complex, falls das nicht helfen sollte: zusätzlich 200 mg Vitamin B1, 500 mg Vitamin B3, 500 mg Vitamin B5, 100 mg Vitamin B6, 10 mg Biotin, 500 mg Cholin&Inositol, 500 mg Vitamin B10, sollte das immer noch nicht helfen: Haarmineralanalyse und Hormonspeicheltest, event. bioidentische Progesteroncreme
Lungentuberkulose: 10.000-20.000 IE Vitamin A, 25 mg Zink, 3x5g Vitamin C
Lustlosigkeit: Eiweiß in der Nahrung erhöhen, 200 mg Vitamin B2, Schilddrüse (fT3,fT4) überprüfen lassen
Lymphdrüsenschwellung: Entzündungsprozess, Blutbildungsstörung oder Vitamin D3-Mangelsyndrom, 5.000-10.000 IE Vitamin D3, 200-400 mcg Vitamin K2, 3x5g Vitamin C, 1-2 mg Vitamin B12, 2-5 mg Folsäure, 200 mg Vitamin B6
Lymphe verkleinert, Lymphabfluss gestört: 10.000-20.000 IE Vitamin A, 200 mg Vitamin K2 (oder K-Complex K1 und K2)
Magenblutungen: Arzt! Nur zusätzlich 3x5g Vitamin C als Calciumascorbat in Wasser aufgelöst über den Tag verteilt trinken, noch besser tägliche Infusion mit Pascorbin
Magengeschwür: 3x5g Vitamin C als Calciumascorbat, 10.000-20.000 IE Vitamin A, 10.000 IE Vitamine D3 (25-OH-VitaminD3-Spiegel sollte zwischen 80 und 100 ng/ml sein), 400 mcg Vitamin K2, 400-800 IE Vitamin E, 3-5g Omega3, Bismut (Wismut) als homöopathische Präparat, Haarmineralanalyse (Magnesium-, Calcium-, Eisen-, Zinkmangel?)
Magenschleimhautentzündungen: 10.000-20.000 IE Vitamin A, 400-800 IE Vitamin E, 3-5g Omega3, 2x1g Vitamin C
Magen- und Darmerkrankungen: 10.000-20.000 IE Vitamin A, 200 mg Vitamin B1, 200 mg Vitamin B2, 500 mg Vitamin B3, 500 mg Vitamin B5, 100-200 mg Vitamin B6
Magersucht: 10.000 IE Vitamin A, 400 IE Vitamin E, 2g Omega3, wenn das nicht hilft alle anderen Vitamine probieren, Haarmineralanalyse und Hormonspeicheltest
Makuladegeneration: siehe Augenschwäche, nachlassende Sehkraft
Malaria: 100-500 mg Vitamin B5, 3x5g Vitamin C
Manische Depression: 5g Vitamin B3 (Niacin flush free), 3x5g Vitamin C, 5 mg Lithium, 2 x 200 mcg Chrom, der Zinkblutwert sollte bei psychischen Erkrankungen über 1 mg/l liegen. Haarmineralanalyse (Calcium- und Magnesiummangel, Bleivergiftung?)
Mastoiditis (Komplikation der Mittelohrentzündung): 20.000-30.000 IE Vitamin A (kurzzeitig), 25-50 mg Zink, 3x5g Vitamin C
Mastopathie: wir haben sehr gute Erfolge mit der 2% Lugolschen Lösung beobachtet, Heilung ist meist schon in einer Woche durch 2 x tägliches Einpinseln der Brust möglich, die Brustwarze aussparen, später reicht 1 x täglich
Maulfaulheit: 2x5g Vitamin C, 200 mg Vitamin B1, 200 mg Vitamin B2, 500 mg Vitamin B3
Meningitis (Nackensteifheit mit Übelkeit und Erbrechen): Bei den ersten Anzeichen würden wir 10g Vitamin C und 1 Kapsel Ultra-B-Complex aller 4 Stunden nehmen. Falls wir ins Krankenhaus müssen, würden wir um Pascorbin-Infusionen bitten. Das Pascorbin haben wir immer zu Hause und würden es mitnehmen.
Menorrhagie (verlängerte Monatsblutungen): unsere Geschlechtsorgane brauchen Jod, Jodmangel führt zu Zysten und Myomen, falls Jod nicht helfen sollte Haarmineralanalyse und Hormonspeicheltest, event. bioidentisches Progesteron, siehe auch Menstruationsstörungen!
Menstruationsstörungen: Eiweiß erhöhen! 2x5g Vitamin C, 10.000 IE Vitamin A, 200 mg Vitamin B3, 200 mg Vitamin B6, 400 IE Vitamin E, 1 mg Sea-Iodine (mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen), Haarmineralanalyse (Magnesium-, Eisen-, Kupfer-, Manganmangel?)
Migräne: 2x400 mg Magnesiumcitrat oder -orotat, 5.000 IE Vitamin D3, 200 mcg Vitamin K2, wenn das nicht helfen sollte: 1-2 Kapseln Ultra B-Complex, 2 mg Vitamin B12, wenn immer noch keine Besserung eintritt, würden wir eine Haarmineralanalyse und einen Hormonspeicheltest machen lassen und event. bioidentische Progesteroncreme anwenden
Mikrocytose: 2 Kapseln Ultra B-Complex, 200 mg Vitamin B1, sonst siehe Blutbildungsstörungen!
Milchbildungsstörung: 4 mg Mangan, 1 mg Sea-Iodine (mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen), 3x5g Vitamin C, 1-2 mg Vitamin B12
Milzerkrankungen, -vergrößerungen: 2-5 mg Folsäure (als Folate), 2x5g Vitamin C, 200 mg B 1, 500 mg Vitamin B10, Haarmineralanalyse (Calciummangel?)
Milztumor: 3x10g Vitamin C oder mehr, 5 mg Folsäure (als Folate). Sonst siehe Krebs!
Minderwuchs: siehe Wachstumsstörungen!
Missempfindungen, Einschlafen Hände und Füße: 1-2 mg Vitamin B12
Mittelohrentzündung, Mittelohrvereiterung: 10.000 IE Vitamin A, 25 mg Zink, 2x5g Vitamin C, falls das nicht helfen sollte und die Ohrentzündungen immer wieder kommen, würden wir zusätzlich 400 IE Vitamin E nehmen, auf einen guten 25-OH-Vitamin D3-Spiegel achten und eine Haarmineralanalyse machen lassen.
MMS: Ich halte MMS für gefährlich und Jim Humble für einen Betrüger. Ich würde das Bleichmittel Natriumchlorit auf keinen Fall einnehmen.
Morbus Addison (Bronzekrankheit): mind. 2x5g Vitamin C, 2 Kapseln Ultra-B-Complex, 200 mg Vitamin B1
Morbus Basedow: siehe Schilddrüsenüberfunktion
Morbus Bechterew: Calciummangel, 10.000 IE Vitamin D3, 400 mcg Vitamin K2, 2 x 400 mg Magnesiumcitrat, nach 3 Wochen zusätzlich und zeitversetzt zum Magnesium 2 x 800 mg Calciumcitrat 
Morbus Biermer: 10.000-20.000 IE Vitamin A, 2 Kapseln Ultra B-Complex, zusätzlich 1-2g Vitamin B12, 1-3 mg Folsäure (als Folate), sonst siehe Bluterkrankungen
Morbus Crohn: über den Tag verteilt 2 Liter Wasser mit Calciumascorbat trinken (je 5g auf 0,5 Liter Wasser), 10.000 IE Vitamine D3, 400 mcg K2 (25-OH-VitaminD3-Spiegel sollte zwischen 80 und 100 ng/ml sein), 200-800 mg Vitamin B1, 1-2 Kapseln Selen (200 mcg Se-Methyl L-Selenocystein + 20 IE Vitamin E), 400-800 IE Vitamin E, 2 Kapseln Ultra-B-Complex, 50.000 IE Vitamin A (in der Beschwerdezeit, später auf 10.000 IE reduzieren), falls das nicht helfen sollte, würden wir eine Haarmineralanalyse (Magnesium-, Calcium-, Eisen-, Zinkmangel?) machen lassen, 5g Omega3 probieren, sowie Kaffee, Alkohol, Margarine, Zucker und Kohlenhydrate strickt meiden.
Morbus Unna (Hautausschlag im Gesicht): 15-50 mg Biotin
Motorikstörungen: 1 mg Vitamin B12, 200-800 mg Vitamin B1
Müdigkeit, chronische oder zu schnelle Ermüdung: 2x5g Vitamin C, 400 mg Magnesiumcitrat, 200 mg Vitamin B1, 200 mg Vitamin B2, 500 mg Vitamin B3 (niacin flush free), 500 mg Vitamine B5, 1-2 mg Vitamin B12, 1-2 Kapseln Selen (200 mcg Se-Methyl L-Selenocystein + 20 IE Vitamin E), wenn das nicht helfen sollte zusätzlich 15 mg Biotin, 5.000 IE Vitamin D3, 200 mcg Vitamin K2, 1-2 mg Sea-Iodine (mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen), 15-25 mg Zink, 2x150 mg Vitamin B15, 2g L-Arginin
Mukoviszidose (zystische Fibrose): Selenmangel: 2x1 Kapseln Selen (200 mcg Se-Methyl L-Selenocystein + 20 IE Vitamin E)
Multiple Sklerose: eiweißreiche Ernährung, 10.000 IE Vitamine D3, 400 mcg Vitamin K2 (25-OH-VitaminD3-Spiegel sollte zwischen 80-100 ng/ml liegen), 2x400mg Magnesium, 2x800 mg Calcium, 1-2 Kapseln Selen (200 mcg Se-Methyl L-Selenocystein + 20 IE Vitamin E), 200-800 mg Vitamin B1, 5g Omega3, wenn das nicht hilft zusätzlich Medivitanspritzen (2x die Woche mehrere Wochen lang), 20.000-30.000 IE Vitamin A, 1-4 Kapseln Ultra-B-Complex, 500 mg PABA, mind. 2x5g Vitamin C, 400-800 IE Vitamin E, abends 500 mg L-Tryptophan, sollte das keine wesentliche Besserung bringen: Aminosäurespiegel bestimmen lassen, Haarmineralanalyse (Magnesium-, Calcium-, Silicium-, Kupfer-, Zinkmangel?) und Hormonspeicheltest machen lassen, Ursache ist aber fast immer Calciummangel aufgrund von Vitamin D3-Mangel, außer wenn bei einer Schilddrüsen-OP die Nebenschilddrüsen beschädigt wurden
Mumps: 3x5g Vitamin C, 3x10 mg Zink, 5.000-10.000 Vitamin A
Mundfäule: 2x5g Vitamin C oder mehr (nicht abends), falls das nicht helfen sollte zusätzlich 25 mg Zink, 10.000 IE Vitamin A
Mundgeruch: 2x5g Vitamin C
Mundschleimhaut, entzündet: 1 mg Folsäure, 200 mg Vitamin B2, 2x5g Vitamin C
Mundwinkelrisse: 200 mg Vitamin B2, 100 mg Vitamin B6, 1 Kapsel Ultra-B-Complex, 25 mg Zink, 10.000 IE Vitamine A
Muskelbewegung, gestört: 4 mg Mangan, falls das nicht helfen sollte Haarmineralanalyse
Muskelhypotonie: Eiweiß erhöhen! 5.000-20.000 IE Vitamin D3, 200-800 mcg Vitamin K2, 400-800 mg Magnesiumcitrat
Muskelkrämpfe: 2x400 mg Magnesiumcitrat oder -orotat, Magnesiumöl auf die entsprechende Stelle, falls das nicht helfen sollte, eiweißreiche Ernährung, 1-2 Kapseln Ultra B-Complex und Haarmineralanalyse (Calciummangel?)
Muskelrheumatismus: 20.000 IE Vitamin D3, 800 mcg Vitamin K2, 400-800 mg Magnesiumcitrat, falls das nicht helfen sollte, würden wir 200 mg Vitamin B1, 100-300 mg Vitamin B6, 400 IE Vitamin E, 2x5g Vitamin C und 1-2 Kapseln Selen (200 mcg Se-Methyl L-Selenocystein + 20 IE Vitamin E) probieren und natürlich eine Haarmineralanalyse machen lassen
Muskelschmerzen: 15 mg Biotin, 200 mg Coenzym Q10, 2x5g Vitamin C, 100-200 mg Vitamin B6, 1-2 Kapseln Selen (200 mcg Se-Methyl L-Selenocystein + 20 IE Vitamin E), 1-2 mg Sea-Iodine (mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen)
Muskelschwäche, Muskelschwund: Wir würden Eiweiß stark erhöhen, 2-3 Eier täglich oder einen guten Aminosäurekomplex einnehmen, 10.000-20.000 IE Vitamin A, 400-800 IE Vitamin E, 5-15g Omega3, 2x400 mg Magnesiumcitrat, zeitversetzt 2x800 mg Calciumcitrat, 2 Kapseln Ultra-B-Complex, zusätzlich 200 mg Vitamin B1, 500 mg Cholin&Inositol, 100-500 mg Vitamin B6, 1-2 mg Vitamin B12, 1-3 mg Folsäure (als Folate), 3x5g Vitamine C, 25-OH-VitaminD3-Spiegel auf 80-90 ng/ml heben, 200 mcg oder mehr Vitamin K2, wenn das nicht helfen sollte zusätzlich 200 mg Coenzym-Q10 und 5g D-Ribose, 2 Kapseln Selen (200 mcg Se-Methyl L-Selenocystein + 20 IE Vitamin E), 1-2 mg Sea-Iodine (mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen), Phosphor (Nüsse), organisches Schwefel (MSM, nicht MMS ist giftig!!!), Hormonspeicheltest, eventuell bioidentische Progesteroncreme, Haarmineralanalyse
Muskelspasmen: 10.000-20.000 IE Vitamin A, 2x400 mg Magnesiumcitrat, 2x800 mg Calciumcitrat, Vitamin D3-Spiegel auf 80-90 ng/ml heben, 200-400 mg Vitamin K2, 1-2 mg Sea-Iodine (mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen), 5-15g Omega3, Haarmineralanalyse, event. Hormonspeicheltest
Muskelverspannungen: 400 mg Magnesiumcitrat, auch als Magnesiumöl auf die entsprechende Stelle
Muskelzuckungen, -zittern, -vibrieren: 2 x 400 mg Magnesiumcitrat oder -orotat, 50-100 mg Vitamin B6, 25-OH-VitaminD3-Spiegel kontrollieren, falls das nicht helfen sollte Haarmineralanalyse
Mutterinstinkt, fehlender: 10.000-20.000 IE Vitamin A, event. bioidentische Progesteroncreme 
Muttermale: verblassen manchmal, wenn der Vitamin D3-Spiegel passt und Selen genommen wird
Myeolocytose (übermäßige Vermehrung der Myeolocyten-Vorläuferzellen der weißen Blutkörperchen): Schwerer Calciummangel aufgrund von Vitamin D3-Mangel. Siehe Bluterkrankungen!
Myome in der Gebärmutter: 1 mg Sea-Iodine (mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen), bioidentische Progesteroncreme, falls das nicht helfen sollte 3 mg Bor
Nachtblindheit, herabgesetzte Dunkeladaption: 20.000 IE Vitamin A, 25 mg Zink, Sonst siehe Augen!
Nackenschmerzen: vorsichtiges Schulter und Armkreisen rückwärts, so oft es geht, 5.000 IE Vitamin D3, 200 mcg Vitamin K2, Haarmineralanalyse (Calcium, Siliciummangel?)
Nägel, brüchige: 25 mg Zink, 1 Teelöffel Silicium (Sikapur) abends in ein Glas Wasser, 25-OH-VitaminD3-Spiegel kontrollieren, event. Aluminiumbelastung Haarmineralanalyse!
Nägel, weiße Flecken: Zinkmangel: 25 mg Zink
Nagel- und Haarwachstumsstörungen: 10.000 IE Vitamin A, 25 mg Zink, 10 mg Biotin
Narbengewebe, erneute Aufreißen verhindern: 2x5g Vitamin C, 25 mg Zink, 1 mg Sea-Iodine (mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen)
Narben, Keliodbildung: vorbeugend 1 mg Sea-Iodine (mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen)
Nasenbluten, häufiges: 1 mg Vitamine K1 (oder Kombi K1 und K2), 2x3g Vitamin C
Nasennebenhöhlenentzündung: 10.000 IE Vitamin A, 25 mg Zink, 3x5g Vitamin C
Nasenpolyp: 2x5g Vitamin C, 5.000 IE Vitamin D3, 200 mcg Vitamin K2
Nasenscheidewandverkrümmung: entsteht durch Vitamin D3-Mangel, Begradigung nur in der Wachstumsphase möglich, je nach Alter 2.000-5.000 IE Vitamin D3, 100-200 mcg Vitamin K2, 400 mg Magnesiumcitrat, zeitversetzt 800 mg Calciumcitrat
Nase, verstopft: Zur Schnupfenlinderung sollte 1g Natriumascorbatlösung in 30 ml Wasser aufgelöst und mit einer Pipette bei Bedarf 20 Tropfen in jedes Nasenlochgeträufelt werden.
Nebennierenerkrankungen: 3x2g Vitamin C, 500 mg Cholin&Inositol, 10.000 IE Vitamin A, 25 mg Zink, 400 IE Vitamin E, 200 mg Vitamin B2, 500 mg Vitamin B3, 200-500 mg Vitamin B5, 10 mg Biotin, Kombi 1 mg Vitamin K1+200 mcg Vitamin K2
Nervenentzündungen (Neuritis): 2x1 Kapsel Ultra-B-Complex, zusätzlich 200-800 mg Vitamin B1, 100-300 mg Vitamin B6, 2 mg Vitamin B12, 2x400 mg Magnesium, 25 mg Zink, 5g oder mehr Omega3, 25-OH-VitaminD3-Spiegel überprüfen, sollte zw. 60 und 80 ng/ml sein
Nervenerkrankungen, allgemein: 200 mcg Chrom, falls das nicht helfen sollte Haarmineralanalyse
Nervenschäden: 400-800 IE Vitamin E, 2x200 mg Vitamin B1, 500 mg Vitamin B3, 200-300 mg Vitamin B6, 1-2 mg Vitamin B12, am besten wäre Medivitan als Kur (2 Spritzen pro Woche und mind. 4 Wochen lang bis Homocysteinspiegel unter 8 mcmol/l ist)
Nervenschmerz (Neuralgie): 400-800 mg Vitamin B1, Hormonspeicheltest, eventuell bioidentische Progesteroncreme, sonst siehe Nervenschäden!
Nervosität: mind. 2g Vitamin C, 1-2 Kapseln Ultra B-Complex, 200 mg Vitamin B1, 500 mg Cholin&Inositol, 500 mg Vitamin B5, 50-200 mg Vitamin B6, 400 mg Magnesium, 400 IE Vitamin E, mind. 3g Omega3, 1-2 mg Sea-Iodine (mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen), falls das nicht helfen sollte, Schilddrüse untersuchen lassen
Neugeborene: Fluortabletten sind giftig für Neugeborenen, besonders bei Jodmangel! Fluorid ist das Fluor-Ion! Wir würden unseren Kindern keine Fluortabletten geben.
Neugeborene, Atemnot, Erstickungsanfälle: Ursache könnte Calciummangel aufgrund von Vitamin D3-Mangel sein. Sonne, Vitamin D3 oder Lebertran (Vorsicht! Wir würden einen Arzt konsultieren und den 25-OH-Vitamin D3-Spiegel bei Mutter und Kind bestimmen lassen. Er sollte über 40 ng/ml sein. Ein extrem hoher Wert zeigt mitunter eine schwere D3-Stoffwechselstörung – einen extrem starken Mangel an. Mit kleinen Dosen (Sonne, Vitamin D3 oder Lebertran) beginnen und diese zusammen mit einem org. Magnesium geben. Mit Beginn der Therapie kann ein Anfall ausgelöst werden, durch zu viel Nahrung und Stress auch.) Bei Stillkinder besser die Mutter mit täglich 20.000 IE Vitamin D3, 800 mcg Vitamin K2, 400-800 mg Magnesiumcitrat und 800-1.600 mg Calciumcitrat behandeln.
Neugeborene, Augenfehlbildungen und -erkrankungen: die Ursache kann Zink- und/oder Vitamin A-Mangel gewesen sein, beides geben, vielleicht ist noch nicht alles zu spät
Neugeborene, Bewegungsarmut, Weinen bei Berührungen: Manifester Skorbut (Vitamin C-Mangel) Vitamin C als frische Frucht- und Gemüsesäfte löffelweise, bei Stillkindern sollte auch die Mutter 3x5g Vitamin C am Tag in frische Säfte verrührt trinken.
Neugeborene, blutgefärbte Urinflecke in der Windel: Vitamin C- oder Vitamin K1-Mangel. Wenn Vitamin C als frische Frucht- und Gemüsesäfte löffelweise nicht helfen sollten, dann Vitamin K1-Tropfen probieren, bei Stillkindern sollte die Mutter 3x5g Vitamin C am Tag in frische Säfte verrührt trinken.
Neugeborene, Blutgerinnungsstörungen: Vitamin C als frische Frucht- und Gemüsesäfte löffelweise, Vitamin K1/K2 als Tropfen, Ursache ist wahrscheinlich Calciummangel von Mutter und Kind
Neugeborene, Capillarschäden: Ursache Vitamin E-Mangel. Wir würden das Baby täglich mit Weizenkeimöl einreiben.
Neugeborene, Dreh-, Schüttel- und Nickbewegungen: Calciummangel, wahrscheinlich aufgrund von Vitamin D-Mangel der Mutter, 400 IE Vitamin D3 als Tropfen, vorsichtige Sonnenbestrahlung ohne Sonnencreme mittags, mit wenigen Minuten beginnen allmählich bis halbe Stunde steigern, vor Zugluft schützen. Bei Stillkindern sollte die Mutter 5.000 IE Vitamin D3, 200 mcg Vitamin K2, 400 mg Magnesiumcitrat und zeitversetzt 800 mg Calciumcitrat nehmen.
Neugeborene, Entwicklungsverzögerung: Vitaminmangel, besonders Vitamin A, C und D3. Vitamin A – frisch gepresster Möhrensaft mit einem Teelöffel Weizenkeimöl. Im Sommer vorsichtige Sonnenbestrahlung, im Winter Vitamin D3 max. 200 IE täglich
Neugeborene, Flaschenkinder: 1 Esslöffel rohen Spinatsaft, rohen Orangensaft und rohen Möhrensaft im Wechsel zu den Mahlzeiten, außerdem im Winter etwas Lebertran bzw. Vitamin D3, im Sommer sollte der Säugling seine nackte Haut ohne Sonnencreme oft in der Sonne baden können (20 min am Tag genügt)
Neugeborene, Hasenscharte, offener Rücken, Mongolismus: Ursache Vitalstoffmangel, zumeist Folsäuremangel oder der Mangel an einem die Folsäure unterstützenden Vitalstoff, Gaumenspalte und Hasenscharte können auch Vitamin A- oder/und Zinkmangel sein
Neugeborene, Herz- oder Lungenfehler: die Ursache kann Zink- und/oder Vitamin A-Mangel gewesen sein, wir würden dem Baby beides geben
Neugeborene, Immunschwäche: Zinksalbe im Windelbereich verwenden (Babys holen sich das Zink über die Haut), frischgepresste Obst- und Gemüsesäfte löffelweise, event. die Fruchtsäure mit ein wenig frisch gepresstem Möhrensaft neutralisieren
Neugeborene, Koliken, Krämpfe, Epilepsie: Ursache Mineralstoffmangel von Mutter und Kind, meist durch Vitamin D3-Mangel oder Vitamin B6-Mangel, starkes Schwitzen im Nacken bei normalen Temperaturen ist ein deutliches Zeichen für Vitamin D3-Mangel, wir würden mit sehr wenig Vitamin D3 beginnen und nur sehr langsam erhöhen, besonders bei Epilepsie, wir würden immer etwas Magnesiumöl ins Badewasser geben oder das Baby mit stark verdünntem Magnesiumöl einreiben. Bei Stillkindern sollte die Mutter 5.000 IE Vitamin D3, 200 mcg Vitamin K2, 400 mg Magnesiumcitrat und zeitversetzt 800 mg Calciumcitrat nehmen.
Neugeborene, Klumpfuß: die Ursache kann Zink- und/oder Vitamin A-Mangel gewesen sein, wir würden dem Baby beides geben
Neugeborene, Lähmungen: Ursache kann Vitamin E-Mangel sein. Heilung ist nicht immer möglich. Wir würden das Baby täglich mit Weizenkeimöl einreiben. Haarmineralanalyse der Mutter, außerdem sollte sie 2 Kapseln des Ultra B-Complexes nehmen, wenn sie stillt.
Neugeborene, Milchschorf: Wir würden Weizenkeimöl oder Omega3 dünn auf die betroffene Stellen auftragen. Bei sehr viel Milchschorf besteht event. Biotinmangel.
Neugeborene, niedriges Geburtsgewicht: Ursache kann Selenmangel der Mutter sein, Haarmineralanalyse
Neugeborene, schmerzhafte Schwellungen an den Unterschenkeln: Manifester Skorbut (Vitamin C-Mangel), siehe Neugeborene Weinen bei Berührungen
Neugeborene, Schreikinder: Ursache ist oft Basen-, Vitamin- und Mineralstoffmangel der Mutter durch Mehlnahrung und zerkochtem Essen. Die Mutter braucht viel frisches Obst und rohes Gemüse, hochwertige Milch und Milchprodukte, gute Öle (Weizenkeimöl), unbelasteten Fisch, Eigelb am besten roh (Eiklar entsorgen), 25-OH-Vitamin D3-Spiegel der Mutter bestimmen lassen, bei Bedarf 10.000 IE Vitamin D3, 400 mcg Vitamin K2, 400-800 mg Magnesiumorotat, 800-1600 mg Calciumcitrat
Neugeborene, Schwellungen der Augenlider: Vitamin C-Mangel, frisch gepresste Obst- und Gemüsesäfte löffelweise
Neugeborene, Schwimmhäute zwischen Zehen und Fingern: die Ursache kann Zink- und/oder Vitamin A-Mangel gewesen sein, beides geben
Neugeborene, Störung der psychomotorischen Entwicklung: 2%ige Lugolsche Lösung (Jodlösung) täglich auf beide Fußsohlen, Vitamin D3 ohne Fluor!!! Noch besser Kombi mit Vitamin K2. Bei Stillkindern sollte die Mutter 5.000 IE Vitamin D3, 200 mcg Vitamin K2, 400 mg Magnesiumcitrat und zeitversetzt 800 mg Calciumcitrat nehmen.
Neugeborene, Trinkschwäche: 2%ige Lugolsche Lösung (Jodlösung) täglich auf beide Fußsohlen
Neugeborene, übergroßer Kopf: Ursache war Vitamin D3-Mangel der Mutter. Bei Stillkindern sollte die Mutter 5.000 IE Vitamin D3, 200 mcg Vitamin K2, 400 mg Magnesiumcitrat und zeitversetzt 800 mg Calciumcitrat nehmen. Siehe auch Wasserkopf
Neugeborene und Kleinkinder, starkes Schwitzen: Vitamin D3-Mangel. Bei Stillkindern sollte die Mutter 5.000 IE Vitamin D3, 200 mcg Vitamin K2, 400 mg Magnesiumcitrat und zeitversetzt 800 mg Calciumcitrat nehmen.
Neugeborene, Unterkiefer zu klein: die Ursache kann Zink- und/oder Vitamin A-Mangel gewesen sein, beides geben, vielleicht ist noch nicht alles zu spät
Neugeborene, verzögerter Zahndurchbruch: Ursache Vitamin A- oder D3-Mangel, frisch gepresster Möhrensaft mit Teelöffel Weizenkeimöl, 25-OH-Vitamin D3-Spiegel bestimmen lassen
Neugeborene, Wetzen des Hinterkopf und verstärkte Schweißsekretion besonders am Hinterkopf: gehört zum Frühwarnsymptom einer Rachitis (Vitamin D3-Mangel) Bei Stillkindern sollte die Mutter 5.000 IE Vitamin D3, 200 mcg Vitamin K2, 400 mg Magnesiumcitrat und zeitversetzt 800 mg Calciumcitrat nehmen.
Neugeborene, zusätzliche Gliedmaßen: die Ursache kann Zink- und/oder Vitamin A-Mangel gewesen sein, beides geben
Neurodermitis: Zink (Frauen 25 mg, Männer 50 mg, kurzzeitig auch bei beiden die doppelte Menge täglich möglich), 5.000 IE Vitamin D3, 200 mcg Vitamin K2, wenn das noch nicht hilft: 2 Kapseln Ultra B-Complex, 800 mg Calciumcitrat, 400 mg Magnesiumorotat, 1-2 Kapseln Selen (200 mcg Se-Methyl L-Selenocystein + 20 IE Vitamin E) , 2x3g Vitamin C, 400 IE Vitamin E, 500-1.000 mg L-Glutamin, 5-8g Omega3, Nachtkerzenöl, siehe auch Hauterkrankungen
Nierenentzündung: 10.000 IE Vitamin A, 25 mg Zink
Nierenfunktionsstörungen, Niereninsuffizienz: 400-800 mg Vitamin B1 für 3 Wochen, dann 200 mg, 10.000-20.000 IE Vitamin A, 400-800 IE Vitamin E, 2-4 Kapseln Ultra B-Complex mit B1, B2, B3, B4, B5 und B6, 500 mg Vitamin B10 (PABA)
Nierensteine: wir würden Salz reduzieren, viel trinken, 10.000-30.000 IE Vitamine A, 5.000 IE Vitamin D3, 400 mcg Vitamin K2, 400 mg Magnesiumcitrat, 800 mg Calciumcitrat, 3 mg Bor, aber nur kleinere Steine können sich wieder auflösen
Obstipation: Siehe Verstopfung!
Ödeme, Aufgedunsensein, vor allem der Augenlider, des Gesichts, der Hand- und Fußrücken: Salz und Kaffee reduzieren, Kohlenhydrate und Zucker stark einschränken, viel reines Wasser trinken, Eiweißzufuhr erhöhen (mind. 2 Eier am Tag), 3x5g Vitamin C (nicht abends, macht munter), 10.000 IE Vitamin D3, 400 mcg Vitamin K2, 400-800 mg Magnesiumorotat, 800-1.600 mg Calciumcitrat, 200-400 mg Vitamin B1, 20.000 IE Vitamine A, 2 Kapseln Ultra-B-Complex, falls das noch nicht helfen sollte, würden wir bis zu 500 mg Vitamin B3 (niacin flush free) und bis 600 mg Kaliumcitrat probieren
Ohnmachtsanfälle: 2x3g Vitamin C, wenn das nicht hilft, 25-OH-VitaminD3-Spiegel und Aminosäurespiegel bestimmen lassen, vielleicht fehlt Arginin; falls 4g L-Arginin nicht helfen sollten, würden wir auf Kombi L-Arginin + L-Citrullin umsteigen.
Ohrmuschelschwellung: 2x3g Vitamin C
Oligospermie (verringerter Spermienzahl): 30.000 – 50.000 IE Vitamin A, 400-800 IE Vitamin E, 2x5g Vitamin C, 2 Kapseln Ultra B-Complex, 25-OH-VitaminD3-Spiegel bestimmen lassen
Osteofibrose, Erkrankung des blutbildenden Knochenmarks: 10.000 IE Vitamin D3, 400 mcg Vitamin K2, 2 x 400 mg Magnesiumcitrat, zeitversetzt zum Magnesium 2 x 800 mg Calciumcitrat
Osteoporose, Osteomalazie (sind Formen von Rachitis): Eiweiß in die Nahrung, 25-OH-VitaminD3-Spiegel bestimmen lassen, er sollte zw. 60 und 90 ng/ml sein, sehr hohe Werte ohne Sonnenbaden und zusätzliches Vitamin D3 zeigen eine schwere Stoffwechselstörung (einen extremen Mangel) an, bei Bedarf 10.000 IE Vitamin D3 und 400 mcg Vitamin K2, 800-1.600 mg Calciumcitrat, 400-800 mg Magnesiumorotat, 25 mg Zink, 3 mg Bor, 1 Teelöffel Sikapur (Silicium) in ein Glas Wasser am Abend trinken; Homocysteinspiegel bestimmen lassen. 3-4g Taurin. Siehe auch Rachitis! Wenn das alles nicht helfen sollte: Hormonspeicheltest, event. DHEA und/oder bioidentische Progesteroncreme. Bei sehr schwerer Osteoporose würden wir den 25-OH-Vitamin-D3-Spiegel auf 80-90 ng/ml angeheben und zusätzlich täglich 2,6 mg Vitamin K1/K2, 500 mg L-Prolin, 50 mg Lycopin und 500 mg L-Glutathion einnehmen.
Panikattacken: Kombipräparat von vitaminexpress.de 14 mg Eisen+1 mg Kupfer+170 mg Vitamin C, 100-200 mg Vitamin B6
Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung): Gehört in ärztliche Hände! Ein leerer Magen durch künstliche Ernährung und Insulin beschleunigt den Heilungsprozess, später würden wir 1-2 Kapseln Selen (200 mcg Se-Methyl L-Selenocystein + 20 IE Vitamin E), 10.000 IE Vitamin A nehmen, auf einen 25-OH-VitaminD3-Spiegel zw. 60-90 ng/ml achten, weniger essen, Kaffee, Alkohol, Zucker und Kohlenhydrate möglichst meiden und Nahrungspausen über Nacht von mind. 14 Stunden einhalten.
Parkinson: 25-OH-Vitamin-D3-Spiegel auf 70-90 ng/ml angeheben, bei Bedarf 10.000 IE Vitamin D3, 400 mcg Vitamin K2, 1-2 Kapseln Ultra B-Complex, zusätzlich 200 mg Vitamin B1, 200 mg Vitamin B2, 500 mg Vitamin B3 (niacin flush free), 400-800 mg Magnesium, zeitversetzt 800-1.600 mg Calciumcitrat, 25-50 mg Zink (Zinkblutwert sollte bei 1 mg/l liegen), 5 mg Lithium, 3-5g Omega3, abends 500-1.000 mg L-Tryptophan
Parodontose: siehe Zähne
Pellagra: 1-2 Kapseln Ultra B-Complex, zusätzlich 500 mg Vitamin B3, falls das nicht helfen sollte, zusätzlich 200 mg Vitamin B1 und 200 mg Vitamin B2
Persönlichkeitsveränderung: 200 mg Vitamine B1, 200 mg Vitamin B2, 500 mg Vitamin B3 (niacin flush free), siehe auch psychische Störungen
Pfeifferisches Drüsenfieber: Immunabwehr stärken, alle Vitamine, Vitamin C hochdosiert
Phosphatsteine: 20.000-30.000 IE Vitamin A
Pickel: 25 mg Zink, bis zu 10g Omega3, wenn das nicht hilft Hormonspeicheltest, eventuell bioidentische Progesteroncreme
Pigmentstörungen, bei Morbus Basedow und Morbus Addison: 3x5g Vitamin C
PMD (Polymorphe Lichtdermatose): 10.000 IE Vitamin D3, 400 mcg Vitamin K2, bis zu 500 mg Vitamin B3 (niacin flush free), Haarmineralanalyse (Calcium-, Magnesiummangel?)
PMS: 400 mg Magnesium, 500 mg Vitamin B3 (niacin flush free), 10.000 IE Vitamin A, abends warme Milch mit Honig
Pneumonie (Lungenentzündung): 3x10g Vitamin C, 10.000-20.000 IE Vitamin A, 25-50 mg Zink (Frauen 50 mg Zink max. 3 Wochen)
Polyneuritis: 25-OH-Vitamin-D3-Spiegel zwischen 70-90 ng/ml anstreben! 600 mcg Vitamin K2
Polypen: 3x5g Vitamin C
Potenzverlust: Eiweiß auf 60 g am Tag erhöhen! 10.000 IE Vitamin A, 400-800 IE Vitamin E
Präeklampsie: Vorbeugung in der Schwangerschaft - 10.000 IE Vitamin D3, 400 mcg Vitamin K2, 2x400 mg Magnesiumcitrat, 2x800 mg Calciumcitrat
Prostataerkrankungen, -vergrößerungen, auch Prostatakrebs: 50 mg Zink, 1-2 Kapseln Selen (200 mcg Se-Methyl L-Selenocystein + 20 IE Vitamin E), 3-5g Omega3, Hormonspeicheltest Mann plus, bei Bedarf bioidentische Progesteroncreme (auch bei Testosteronmangel), tägliches Auftragen der 2 %igen Lugolschen Lösung auf die Innenseiten der Oberschenkel und über den Leisten, zusätzlich 1 mg Sea-Iodine (mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen), sonst bei Krebs siehe Krebs! Wir würden keine Biopsie oder Bestrahlungen machen lassen, weil ein tatsächlicher Krebs dadurch metastieren kann. Die meisten Prostatakrebsbefunde sind ohnehin falsch, deshalb würden wir eine zweite und event. dritte Meinung einholen.
PSA, erhöht: Das ist kein Hinweis auf Krebs! Wir würden versuchen, den Wert mit 5.000 IE Vitamin D3 und 200 mcg Vitamin K2 zu senken. Achtung! Rad fahren, reiten und andere Reibungen können den PSA-Wert erhöhen.
Psoriasis: Siehe Schuppenflechte!
Psychische Störungen: 5 mg Lithium, 1 – 2 mg Vitamin B12, 200 mg Vitamin B1, 200 mg Vitamin B2, 1-1,5g Vitamin B3 (niacin flush free), 200 mg Vitamin B6, -3 mg Folsäure (als Folate), 10 mg Biotin, mindestens 5g Vitamin C, 25 mg Zink (Zinkblutwert sollte bei 1 mg/l liegen), 1-2 Kapseln Selen (200 mcg Se-Methyl L-Selenocystein + 20 IE Vitamin E), 200 mcg Chrom, 5g Omega3, 1g L-Tryptophan 30 min vor dem Schlafengehen
Pulsfrequenz, dauerhaft erhöht: 2x5g Vitamin C, 200-400 mg Vitamin B1
Pupertät, verzögert: Haarmineralanalyse (Nickelmangel?)
Pylorusstenose (Verengung des Magenausganges): Ursache kann ungenügende Eiweißzufuhr oder Siliciummangel (Haarmineralanalyse) gewesen sein. Vor einer OP unbedingt Eiweiß erhöhen (event. Aminosäurekomplex nehmen)!
Pyurie (Eiter im Urin): 2x5g Vitamin C oder mehr, 1 Kapsel Ultra-B-Complex
Quecksilbervergiftung: ½ Pipette Biologo Detox Tropfen (Chlorella in Alkohol)
Rachitis: 5.000 IE Vitamin D3, 200 mcg Vitamin K2, 400-800 mg Magnesiumcitrat, zeitversetzt 800-1.600 mg Calciumcitrat, 10.000 IE Vitamin A, 1 mg Sea-Iodine (mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen), sehr alten Menschen und Kleinstkindern würden wir lieber Lebertrankapseln geben. Achtung! Die schulmedizinischen Medikamente Calciumcarbonat und Strontiumpräparate führen zu schweren Calciumstoffwechselstörungen! Wenn Sie so etwas verschrieben bekommen haben, ist das der Beweis dafür, dass die Schulmedizin nicht an gesunden Menschen interessiert ist.
Rastlosigkeit: 400 mg Magnesiumcitrat, 200 mg Vitamin B1, 5.000 IE Vitamin D3, 200 mcg Vitamin K2, Schilddrüse überprüfen lassen!
Raynaud-Syndrom (Erblassen der Finger und Zehen, Durchblutungsstörungen): 5.000 IE Vitamin D3, 200 mcg Vitamin K2, 400 IE Vitamin E, 400 mg Magnesium, 3-5g Omega3, 2x5g Vitamin C, wenn das nicht hilft, Hormonspeicheltest, Haarmineralanalyse und Aminosäurespiegel
Reflexe, abgeschwächt: 200 mg Vitamin B1, falls das nicht helfen sollte, Haarmineralanalyse
Regelblutung, Ausbleiben: 10.000-20.000 IE Vitamin A
Regelblutungen, starke Blutungen und Schmerzen: 1-3 mg Sea-Iodine (mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen), 2x5g Vitamin C, 500 mcg Vitamin K1, Hormonspeicheltest
Reizbarkeit: 400-800 mg Magnesiumcitrat
Reizdarmsyndrom: siehe Durchfall und Stuhlganz zu häufig
Restless Legs: 1-2 mg Folsäure (als Folate), 400 IE Vitamin E, abends 500 mg L-Tryptophan, falls das noch nicht helfen sollte, 1-2 Kapseln Ultra B-Complex, event. zusätzlich 200 mg Vitamin B1, Haarmineralanalyse (Eisenmangel?)
Rheuma: eiweißreiche Kost, Kaffee- und Zuckerentzug, Kohlenhydrate bes. Weißmehlprodukte einschränken, 3x5g Vitamin C oder mehr, 1-2 Kapseln Ultra B-Complex, zusätzlich 200 mg Vitamin B1, 100-300 mg Vitamin B6 (je nach Beschwerden, hohe Dosis nur kurzzeitig, dann auf 100 mg reduzieren), 1-2 mg Vitamin B12, 25-OH-VitaminD3-Spiegel auf 60-90 ng/ml, 400 mcg Vitamin K2, 400 IE Vitamin E, 1-2 Kapseln Selen (200 mcg Se-Methyl L-Selenocystein + 20 IE Vitamin E) , 25-50 mg Zink, bis 5g Omega3, wichtig Haarmineralanalyse Mineralstoffmängel ausgleichen, falls das alles nicht helfen sollte, würden wir einen Hormonspeicheltest machen lassen und bei Mangel bioidentische Progesteroncreme nehmen
Riesenwuchs, drohender: siehe Wachstumsstörungen
Röteln: kurzzeitig 50.000 IE Vitamin A, 50 mg Zink, vor allem in der Schwangerschaft, später 10.000 IE, 25 mg Zink
Rückenschmerzen und Oberschenkelschmerzen: 5.000 IE Vitamin D3, 200 mcg Vitamin K2, 400 mg Magnesiumorotat, zeitversetzt 800 mg Calciumcitrat, 3x5g Vitamin C, bei starken Schmerzen Vitamin C-Spiegel auf 13 mg/l anheben, eventuell mit Pascorbin
Schaufensterkrankheit: eiweißreiche Nahrung, 25-OH-VitaminD3-Spiegel auf 60-90 ng/ml, 1-2 Kapseln Ultra B-Complex, falls das noch nicht helfen sollte 200 mg Vitamin B1, 500 mg Cholin&Inositol, 1-2 mg Vitamin B12, Haarmineralanalyse
Schichtstar: 10.000 IE Vitamin A, 25 mg Zink, Phosphor (Nüsse)
Schienbeinschmerzen: 2x5g Vitamin C, 400 mg Magnesiumcitrat
Schilddrüse, Hyperämie (Blutansammlung): 2x5g Vitamin C
Schilddrüsenfunktionsstörungen, Überfunktion: entsteht durch eine Jodstoffwechselstörung, also einen extremen Jodmangel, was bedeutet, dass der Körper die Reste pausenlos durch die Flüssigkeiten (Blut, Lymphe) schickt und so der Arzt einen hohen Jod-Wert im Blut misst, obwohl wir einen extremen Mangel haben. Wir würden die Medikamente vom Arzt erst einmal nehmen, aber gleichzeitig allen Warnungen zum Trotz auch täglich 1 mg Sea-Iodine (event. mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen) und nach 3-4 Wochen die Medikamente (vom Arzt) langsam ausschleichen, falls das nicht helfen sollte, würden wir unsere Schilddrüse weder herausschneiden, noch mit radioaktiven Jod zerstören lassen, sondern erst einmal das Jod weiternehmen, Kaffee, Alkohol, Zucker und Weißmehlprodukte meiden, wir würden 30.000-80.000 IE Vitamin A, 25-50 mg Zink, 2 x 200 mcg Chrom, 3x5g Vitamin C, 1-2 Kapseln Ultra-B-Complex, zusätzlich 2x500 mg Vitamin B5 probieren, falls das noch nicht helfen sollte, zusätzlich 200 mg Vitamin B1, 200 mg Vitamin B2, 500 mg Vitamin B3 (niacin flush free), 400 IE Vitamin E, 500 mg Cholin&Inositol, 1-2 mg Vitamin B12 probieren, falls es nach dem Absetzen der Medikamente erneut zur Überproduktion kommen sollte, würden wir eine Haarmineralanalyse (Phosphor-, Kalium-, Kupfer-, Eisen-, Selenmangel?) und einen Hormonspeicheltest machen lassen.
Achtung! Unsere 4 reiskorngroßen Nebenschilddrüsen inmitten der Schilddrüse organisieren den Calciumstoffwechsel und sind überlebenswichtig! Die Ärzte finden sie manchmal nicht und können oft nicht alle erhalten. Wir würden uns nicht an der Schilddrüse herumschneiden lassen, manchmal reicht es, eines der Blutgefäße zu unterbinden, welches die Schilddrüse versorgt, um die Überproduktion zu hemmen.
Schilddrüsenfunktionsstörungen, Unterfunktion: 1 mg Sea-Iodine (mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen), 5.000 Vitamin D3, 200 mcg Vitamin K2, 1-2 Kapsel Selen (200 mcg Se-Methyl L-Selenocystein + 20 IE Vitamin E), falls das noch nicht helfen sollte zusätzlich 400 IE Vitamin E, 200 mg Vitamin B2, bis zu 500 mg Vitamin B3 (niacin flush free), 500 mg Vitamin B5, 500 mg Cholin&Inositol, 5g Vitamin C, 6g Omega3, 10.000 IE Vitamin A, Haarmineralanalyse (Eisen-, Kupfermangel?) und Hormonspeicheltest, (event. bioidentische Progesteroncreme und DHEA, wenn das nicht reicht würden wir bioidentische Östriol- und Testosteroncreme probieren), meist reichen aber Jod, Vitamin D3 und Selen
Schilddrüsenvergrößerung: 1 mg Sea-Iodine (mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen), 1-2 Kapseln Selen (200 mcg Se-Methyl L-Selenocystein + 20 IE Vitamin E), 5.000 IE Vitamin D3, 200 mcg Vitamin K2
Schizophrenie: 3x5g Vitamin C oder mehr, 2-4 Kapseln Ultra B-Complex, zusätzlich 1-2 mg Vitamin B12, 200 mg Vitamin B1, 200 mg Vitamin B2, 500g Vitamin B3 (Niacin flush free), 200 mg Vitamin B6, 1-2 mg Folsäure (als Folate), am besten wäre eine Medivitankur (2 mal in der Woche, mind. 4 Wochen lang), 25-OH-VitaminD3-Spiegel auf 60-90 ng/ml, 200 mcg Vitamin K2, falls das nicht helfen sollte Haarmineralanalyse und Hormonspeicheltest
Schlafstörungen: abends 400 mg Magnesiumorotat und 500 mg L-Tryptophan, falls das nicht helfen sollte zusätzlich tagsüber 2-4g Omega3, 2x5g Vitamin C, 200 mg Vitamin B1, 100 mg Vitamin B3 (niacin flush free), 50-100 mg Vitamin B6, 1-2 mg Sea-Iodine (mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen), bei Kindern würden wir nur warme Milch mit Honig und Baldrian anwenden und eine Haarmineralanalyse machen lassen
Schlafsucht (hohes Schlafbedürfnis): Allgemeiner Vitalstoffmangel, Haarmineralanalyse, 1 mg Sea-Iodine (mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen), 3x5g Vitamin C
Schlaganfall: 2x200 mg Coenzym Q10, 2x4g Omega3, 400-800 mg Magnesiumorotat, 3600 mg Aminosäure Taurin, Kalium als Kalinortablette in ein Glas Wasser gelöst, 2x5g Vitamin C, 5.000 IE Vitamin D3, 200 mcg Vitamin K2, Kaffee, Zucker und Weißmehlprodukte meiden, eiweißreiche Nahrung, viel Obst und Gemüse, 2x2 Kapseln Ultra B-Complex, zusätzlich 200-400 mg Vitamin B1, 500 mg Cholin&Inositol, 2 Kapseln Selen (200 mcg Se-Methyl L-Selenocystein + 20 IE Vitamin E), Homocysteinspiegel sollte dauerhaft unter 8 Mikromol/Liter sein, bei hohen Werten würden wir eine Medivitankur (B6, B12 und Folsäure) machen. 2 Spritzen pro Woche und das 4 Wochen lang. Wir nehmen täglich den Ultra B-Complex von Vitaminexpress als Vorbeugung.
Schlangenbiss: mind. 6 x 5 g Vitamin C, besser sind mehrere intravenöse Infusionen von Pascorbin. Wir haben immer Ascorbinsäure im Handgepäck, wenn wir in tropische Länder reisen.
Schleimhautblutungen: 3x5g Vitamin C
Schleimhaut, trockene: 10.000 IE Vitamine A, 500 mg Vitamin B5, eventuell bioidentisches Östriol, vorher Hormonspeicheltest
Schließmuskelkrämpfe: 400 mg Magnesiumcitrat bzw. -orotat, falls das nicht helfen sollte 2x400 mg Magnesium und das Doppelte an Calciumcitrat, 25-OH-Vitamin-D3-Spiegel auf mind. 60-90 ng/ml anheben, Vitamin K2 nicht vergessen!
Schließmuskelstörungen: Mineralstoffe fehlen, vor allem Calcium, Magnesium und Silicium, Haarmineralanalyse
Schmerzen in den Beinen beim Gehen (besonders am Anfang) und Treppensteigen: 10.000 IE Vitamin D3, 800 mcg Vitamin K2 (Nicht mehr als 50 mcg Vitamin K2 bei der Einnahme von Blutverdünner!), 400-800 mg Magnesiumcitrat bzw. –orotat, zeitversetzt das Doppelte an Calciumcitrat. Bei starken Schmerzen Vitamin C-Spiegel im Blut mit Hilfe von Pascorbin-Infusionen auf 13 mg/l anheben.
Schmetterlingsflechte: wir würden zuerst den Ultra-B-Complex mit einer eiweißreichen Ernährung und zusätzlich 500 mg Vitamin B3 probieren, wenn die Flechte nach 3 Wochen nicht weg ist, würden wir das volle Programm siehe Hauterkrankungen anwenden
Schnarchen: Haarmineralanalyse (Calcium-, Siliciummangel?), Hormonspeicheltest, event. hilft bioidentisches Progesteron oder DHEA
Schnupfen: 3x5g Vitamin C oder mehr, sowie 3x15 mg Zink
Schreckhaftigkeit: Schilddrüsenwerte überprüfen lassen, 2 Kapseln Ultra-B-Complex, 5.000 IE Vitamine D3, 200 mcg Vitamin K2, 800 mg Calciumcitrat, zeitversetzt 400 mg Magnesiumcitrat, wenn das nicht helfen sollte 10.000 IE Vitamin A
Schuppenflechte: bis 14g Omega3, 20.000-30.000 IE Vitamin A, 25-50 mg Zink, 400-800 IE Vitamin E, wenn die Beschwerden weg sind, würden wir auf 3g Omega3 und 10.000 IE Vitamin A zurückgehen, sonst siehe Hauterkrankungen
Schwäche: 1-2 mg Vitamin B12
Schwangerschaft: 1-2 mg Folsäure (Folate), 400 IE Vitamin E und ein ausgeglichener Mineralstoffspiegel (Haarmineralanalyse) vor der Schwangerschaft kann die Gefahr von Fehl-, Frühgeburten und Fehlbildungen stark reduzieren, wichtig sind auch ein guter Vitamin D3-Spiegel, Jod und eine gute Eisenversorgung, in den letzten Schwangerschaftsmonaten würden wir tägl. mind. 400 mg Magnesiumcitrat bzw. –orotat und zeitversetzt 800 mg Calciumcitrat einnehmen
Schwangerschaft, Übelkeit: 50-100 mg Vitamin B6, viel Rohkost (Kaffee, helles Brot, Nudeln und weißen Reis meiden)
Schwangerschaft, Zwischenblutungen: Ruhe, hochwertiges Essen, Hormonspeicheltest, event. bioidentische Progesteroncreme zur Sicherung der Schwangerschaft
Schweißbildung, erhöht: den 25-OH-Vitamin-D3-Spiegel auf 60 bis 90 ng/ml anheben hilft manchmal, Schilddrüsenfunktion überprüfen lassen (TSH, fT3, fT4), Haarmineralanalyse machen lassen, eventuell Vergiftung
Schwerhörigkeit: 4 mg Mangan, 2-5 mg Folsäure (als Folate), 3x5g Vitamin C, 2-4 Kapseln Ultra-B-Complex, zusätzlich 200-800 mg Vitamin B1, 200 mg Vitamin B2, 200 mg Vitamin B3, 500 mg Vitamin B5, 200 mg Vitamin B6, 30.000 – 50.000 IE Vitamin A für 3 Wochen, dann auf 20.000 IE reduzieren, 1 mg Sea-Iodine (mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen), 400-800 IE Vitamin E, 25 mg Zink (Frauen), 50 mg Zink (Männer), 200 mg Coenzym Q10, event. Haarmineralanalyse (Magnesium-, Calcium-, Eisen-, Zinkmangel?)
Schwindel: 5.000 IE Vitamin D3, 200 mcg Vitamin K2, 2x5g Vitamin C, 2 x 400 mg Magnesiumcitrat oder -orotat, eiweißreiche Ernährung, 1-2 Kapsel Ultra B-Complex, Haarmineralanalyse (Eisen-, Kupfermangel?), Hormonspeicheltest (event. Progesteron-, DHEA- oder Cortisolmangel
Seborrhö (fettige Haut, fettige Haare): 1-2 Kapseln Ultra B-Complex, zusätzlich 1-5 mg Biotin, 400 IE Vitamin E, 25 mg Zink, 1-2 Kapseln Selen (200 mcg Se-Methyl L-Selenocystein + 20 IE Vitamin E)
Seborrhoisches Ekzem: 1-10 mg Biotin, falls das nicht helfen sollte, siehe Seborrhö
Sehne, zu lang, rutscht: 4 mg Mangan, falls das nicht helfen sollte Haarmineralanalyse
Sehstörungen: siehe Augen
Senilität: 1-4 Kapseln Ultra B-Complex, 500 mg PABA, 200 mcg Chrom
Sensibilitätsstörungen: 200 mg Vitamin B 1, 200 mg Vitamin B6
Serotoninmangel: auf Kaffee verzichten, Stress abbauen
Sexualtrieb, erloschener: 10.000-20.000 IE Vitamin A, 400-800 IE Vitamin E, 1-2 mg Sea-Iodine (mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen), falls das nicht helfen sollte Haarmineralanalyse, Hormonspeicheltest und Aminosäurespiegel bestimmen lassen
Sichelzellenanämie: 2x2 Kapseln Ultra B-Complex, zusätzlich 200 mg Vitamin B1, 200 mg Vitamin B2, 500 mg Vitamin B3 (niacin flush free), sonst siehe Bluterkrankungen
Sinusbradykardie: 2x200 mg Vitamin B1
Sklerodermie (Verhärtung der Haut): 500 mg Vitamin B10 (PABA), 400-800 IE Vitamin E, 2-5g Omega3, 10.000 IE Vitamin A, 25 mg Zink
Skrofulose (Halsdrüsengeschwulst): 20.000 IE Vitamin A, 25 mg Zink, 2x5g Vitamin C, 10.000 IE Vitamin D3, 400 mcg Vitamin K2, 400 mg Magnesiumcitrat, zeitversetzt 800 mg Calciumcitrat
Skoliose: siehe Knochen- und Beckendeformation
Sodbrennen: sauer eingelegte Gurken oder anderes saures Gemüse (Süßes übersäuert, Saures neutralisiert), Süßigkeiten und Kaffee meiden, Nahrung besser einspeicheln, Haarmineralanalyse Mineralstoffe auffüllen, falls das nicht helfen sollte, vor dem Essen 650 mg Betaine HCl + 25 mg Pepsin + 20 mg Gentian (als Kombi von Doctor’s Best erhältlich)
Sonnenallergie: 25-OH-Vitamin-D3-Spiegel auf 60–80 ng/ml bringen
Spasmophilie: Siehe Krämpfe!
Spastik: 2-4 Kapseln Ultra-B-Complex, zusätzlich 200-400 mg Vitamin B1, wenn das nicht hilft siehe Epilepsie!
Speichel, verringert: 10.000-20.000 IE Vitamin A
Spinalerkrankung: 2x1 Kapsel Ultra B-Complex, zusätzlich 200-400 mg Vitamin B1, 1-2 mg Vitamin B12
Spinalstenose, Verengung im Wirbelkanal: 10.000 IE Vitamin D3, 400 mcg Vitamin K2, 2 x 400 mg Magnesiumcitrat, zeitversetzt zum Magnesium 2 x 800 mg Calciumcitrat
Sterilität: siehe Zeugungsunfähigkeit
Stimmungsschwankungen: 2x5g Vitamin C, 2x1 Kapseln Ultra B-Complex, Hormonspeicheltest (Verhältnis Östrogene zu Progesteron sollte 1:50 bis 1:100 sein)
Stinknase, Stinkohren: 5.000 IE Vitamin D, 200 mcg Vitamin K2, 2x5g Vitamin C
Stomatitis aphthosa: siehe Mundfäule
Stuhlgang, zu häufig: 1-2 mg Sea-Iodine (mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen), falls das nicht helfen sollte, Schilddrüse untersuchen lassen, siehe auch Schilddrüsenüerfunktion
Tastsinn eingeschränkt: 1-2 mg Vitamin B12
Taubheit, plötzliche: 4 mg Mangan, falls das nicht helfen sollte Haarmineralanalyse
Taubheitsgefühl in Händen und Füßen: 200-400 mg Vitamine B1, 1-2 mg Vitamin B12, 2-3 mg Folsäure (als Folate)
Teilnahmslosigkeit: 200-600 mg Vitamin B1
Tennisarm: Achten Sie auf Ihre Schlafhaltung! Nicht mit angewinkelten Armen schlafen! 2x5g Vitamin C, 1 Teelöffel Sikapur (Kieselsäure) in ein Glas Wasser abends, Powerstrips von Rega Tape.com auf die schmerzende Stellen, falls das nicht hilft Haarmineralanalyse
Testosteronmangel: Frauen 25 mg Zink, Männer 50 mg Zink und bioidentische Progesteroncreme probieren, bevor Testosteron als Gel angewendet werden soll
Tetanie: siehe Epilepsie
Tetaniegesicht: Leicht vorgeschobene Unterlippe, Karpfenmund und Schielen, Ursache Calciummangel meist aufgrund von Vitamin D3-Mangel
Thymuserkrankungen (Lymphatisches System): 10.000-20.000 IE Vitamin A, 200 mg Vitamin B1, 200 mg Vitamin B2, 200-500 mg Vitamin B3 (niacin flush free), 500 mg Vitamin B5, 100 mg Vitamin B6, 1-2 mg Vitamin B12, 2x5g Vitamin C, 400-800 IE Vitamin E, nach Genesung reichen 1-2 Kapsel Ultra B-Complex
Tic (Zuckungen, Schmatz- und Kaubewegungen): 2x5g Vitamin C, 2x1 Kapsel Ultra-B-Complex, zusätzlich 100-500 mg Vitamin B3, 100-200 mg Vitamin B6, 400 IE Vitamin E, 2-5g Omega3, abends 500 mg L-Tryptophan, falls das nicht helfen sollte Haarmineralanalyse (Manganmangel?)
Tinnitus: 400-800 mg Magnesiumcitrat, 5.000 IE Vitamin D3, 200-400 mcg Vitamin K2, 30.000 – 50.000 IE Vitamin A, Kombipräparat 14 mg Eisen+1 mg Kupfer+170 mg Vitamin C (Vitaminexpress), falls das nicht helfen sollte Haarmineralanalyse
Tonusverlust (Tonus ist Spannungszustand der Muskeln): 200-400 mg Vitamin B1, Nahrungsumstellung auf Vollkorn
Tourett-Syndrom: 1-2 mg Vanadium, falls das nicht helfen sollte, siehe Tic
Trägheit: 200-600 mg Vitamin B1, 2x5g Vitamin C, 25-OH-Vitamin-D3-Spiegel auf 60–90 ng/ml bringen, vitamin K2 nicht vergessen
Tränenbildung, vermehrt: 200 mg Vitamin B2
Tränenbildung, versiegt: 10.000 IE Vitamin A
Trigeminusneuralgie, Gesichtsschmerz: 10.000 IE Vitamin D3, 400 mcg Vitamin K2, 2 x 400 mg Magnesiumcitrat, zeitversetzt zum Magnesium 2 x 800 mg Calciumcitrat
Trübsinn: 3x5g Vitamin C, siehe auch Depression
Tuberkulose: 3x5g Vitamin C, 20.000 IE Vitamin A, 1 mg Sea-Iodine (mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen), 25-OH-Vitamin-D3-Spiegel auf 60 – 90 ng/ml bringen, 2-4g L-Arginin
Tumor: siehe Krebs! Offener Tumor: Mehrmals täglich 12%iges Wasserstoffperoxid auf den Tumor pinseln (H2O2 zerfällt in Wasser und für Krebszellen schädlichen Sauerstoff), 2%ige Lugolsche Lösung (Jodlösung) auftragen, bei Tieren zusätzlich 3%ige Borsäurelösung auf den Tumor geben. Sie kann selbst mit 30g Borsäure auf 1 Liter kochendes Wasser hergestellt werden, diese Mischung heißt Borax. Ich habe meiner krebkranken Hündin auch 40 ml Borsäure oral gegeben. Der stinkende Tumor ist innerhalb von zwei Wochen kleiner geworden und später verheilt. Übrig blieb eine Beule, die ca. 1/3 so groß wie der offene Tumor war. In Tierversuchen wurde festgestellt, dass geringe Vitamin A-Dosen das Tumorwachstum beschleunigen, wogegen hohe Vitamin A-Dosen hemmend wirken.
Übelkeit: 2x1 Kapsel Ultra B-Complex, 50-100 mg Vitamin B6, 200 mg Vitamin B1, 10 mg Biotin, 2-4 g L-Arginin
Überbein: 5.000-10.000 IE Vitamin D3, 200-400 mcg Vitamin K2, 400 mg Magnesiumcitrat bzw. -orotat, zeitversetzt 800 mg Calciumcitrat
Übersäuerung: Mineralstoffe fehlen, besonders Calcium, Magnesium, Kalium und organisch gebundenen Schwefel, siehe Acidose!
Unfruchtbarkeit: 10.000 IE Vitamine A, 25-50 mg Zink, 2x1 Kapsel Ultra B-Complex, 2 x 200 mcg Chrom, bis 500 mg PABA, 400-800 IE Vitamin E, 5-10 mg Mangan, 1-2 Kapseln Selen (als 200 mcg Se-Methyl L-Selenocystein + 20 IE Vitamin E), Hormonspeicheltest, Haarmineralanalyse, Aminosäurespiegel
Unruhe, seelische: 400 mg Magnesiumcitrat, 500 mg Niacinamid (oder warme Milch mit Honig), 1 mg Sea-Iodine (mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen), Weißmehlprodukte und Industriezucker meiden, Honig essen
Unruhige Beine: siehe Beine
Unterhautblutungen: 3x5g Vitamin C, 200 mg Vitamin K1
Unterkiefer, druckempfindlich: 5.000-10.000 IE Vitamin D3, 200-400 mcg Vitamin K2, 400 mg Magnesiumcitrat
Unzufriedenheit: Eiweiß erhöhen (60 g am Tag), 1-2 Kapseln Ultra-B-Complex, Vitamin D3-Spiegel bestimme lassen
Vaskulitis (Gefäßentzündung): 3x5g Vitamin C (oder mehr), je 5g in ½-1 Liter Wasser verrührt, 400-800 IE Vitamin E, 400 mg Magnesium (abends), 1-2 Kapseln Selen (200 mcg Se-Methyl L-Selenocystein + 20 IE Vitamin E)
Vegane Diät: Kupfer- und Vitamin B12-Mangel möglich
Venenprobleme, Venenentzündung: abends 1 Teelöffel Silicium (Sikapurgel) in ein Glas Wasser verrührt trinken, 2 mg Kupfer, Hormonspeicheltest, event. bioidentische Progesteroncreme, Haarmineralanalyse (Kupfermangel?)
Verbrennungen: Lebertransalbe
Vergiftung: akut Arzt, nicht akut: 2x5g Vitamin C, 2 Kapseln Selen (200 mcg Se-Methyl L-Selenocystein + 20 IE Vitamin E), 1-3 mg Sea-Iodine (mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen), siehe auch Entgiftung
Verhaltensstörung: 2.000 IE Vitamin D3, 3g Omega3, 400 IE Vitamin E, 2x2g Vitamin C
Verhornungsstörungen: 10.000-20.000 IE Vitamin A
Verkalkung von Weichgewebe: 10.000 IE Vitamin D3, 400 mcg Vitamin K2, 2 x 400 mg Magnesiumcitrat oder -orotat, nach zwei Wochen zusätzlich 2 x 800 mg Calciumcitrat, falls das nicht helfen sollte Haarmineralanalyse
Verstopfung: viel Trinken, 1 Esslöffel Weizenkeim- oder Leinöl täglich, 1-2 mg Folsäure (als Folate), 10 mg Biotin, 5.000 IE Vitamin D3, 200 mcg Vitamin K2, 400 mg Magnesiumcitrat oder mehr, 1-2g Vitamin B12, 50-500 mg Vitamin B3 (niacin flush free), 250-500 mg Vitamin B5, 2x5g Vitamin C, 200 mg Vitamin B1, 1-2 mg Sea-Iodine (mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen), falls das noch nicht helfen sollte, Hormonspeicheltest, event. DHEA, Schilddrüsenfunktion prüfen lassen (fT3 und fT4, event. Unterfunktion),
Verwirrtheit: 1-2 g Vitamin B12 (B12-Blutwerte unter 500 pg/ml sind schon ein Mangel), Medivitankur (2 x Woche, mind. 4 Wochen lang)
Vitamin A-Überdosierung: Vitamin-A-Spiegel weit über 2 mg/l: Vitamin C (ist Gegenspieler) hochdosiert bis 10g am Tag wirkt einer A-Hypervitaminose entgegen. Achtung! Ein sehr hoher Spiegel ohne Substitution von Vitamin A oder extremen Leberkonsum kann eine A-Stoffwechselstörung, also ein extremer Vitamin A-Mangel sein. Wenn der Spiegel mit Vitamin C nicht zu senken ist, dann würden wir es mit 10.000 IE Vitamin D am Tag probieren. Gute Fette nicht vergessen! Bei Lebererkrankungen kann die Speicherung gestört sein.
Vitamin A-Unterversorgung (trotz Vitamin A-Einnahme): 400-800IE Vitamin E, 3-5g Omega3, 25-50 mg Zink, falls das nicht helfen sollte Kombi 14 mg Eisen+1 mg Kupfer+170 mg Vitamin C
Vitamin D-Überdosierung: Vitamin-D-Spiegel über 100 ng/ml (Auf richtigen Test 25-OH und richtige Einheit achten! 100 nmol/l sind nur 40 ng/ml!) Achtung! Falls dieser hohe Wert ohne Vitamin-D-Einnahme und ohne intensives Sonnenbaden angezeigt wird, kann es sich um eine schwere Vitamin-D-Stoffwechselstörung, also um einen schweren Vitamin-D-Mangel handeln.) Vitamin D-Antagonisten sind Vitamin A und C. Wir würden Vitamin A bis 20.000 IE und Vitamin C bis 10g täglich erhöhen. Eine Vitaminüberdosierung ist nur bei Vitamin A und Vitamin D möglich und macht die gleichen Beschwerden wie ein Mangel.
Vitiligo: siehe Weißfleckenkrankheit
Wachstumsstörungen, drohender Riesenwuchs: 5.000 IE Vitamin D3, 200 mcg K2, 200 mcg Chrom, 400 mg Magnesiumcitrat, zeitversetzt 800 mg Calciumcitrat, Hormonspeicheltest, Haarmineralanalyse (Nickelmangel?)
Wachstumsstörungen, Minderwuchs, kurze Röhrenknochen: 4 mg Mangan, 5.000 IE Vitamin D3, 200 mcg Vitamin K2, 400 mg Magnesiumcitrat, zeitversetzt 800 mg Calciumcitrat, 2.000-10.000 IE Vitamine A, 1 Kapsel Ultra-B-Complex, zusätzlich 200 mg Vitamin B1, 500 mg Vitamin B5, 10 mg Biotin, 200 mcg Chrom, falls das nicht helfen sollte Haarmineralanalyse, Jodspiegel mitbestimmen lassen
Wadenmuskelschmerz, auf Druck: 2x5g Vitamin C
Warzen: 5-10 g Omega3
Wassereinlagerung im Bauchraum: 3x5g Vitamin C (nicht abends, macht munter), sonst siehe Ödeme
Wasserkopf, bei Kindern: Ursache war starker Vitamin A-Mangel der Mutter, das Kind braucht Vitamin A und Zink
Wassersucht: bis 5g Vitamin C (beginnen ab 200 mg, dann langsam erhöhen), sonst siehe Ödeme
Wechseljahrbeschwerden bei der Frau: 1 mg Sea-Iodine (mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen), 100-200 mg Isoflavone (z.B. Rotklee), 5-15g Vitamin C, 400-800 IE Vitamin E, 3 mg Bor, 500 mg L-Tryptophan abends, falls das nicht helfen sollte Vitamine erhöhen, Haarmineralanalyse und Hormonspeicheltest plus für Frauen
Wechseljahrbeschwerden beim Mann: 400-800 IE Vitamin E, sonst wie oben außer Isoflavone, Hormonspeicheltest plus für Männer, event. bioidentische Progesteroncreme (erhöht beim Mann den Testosteronspiegel)
Weißfleckenkrankheit: 1g PABA, 1g Vitamin B5, wenn das nicht hilft, beides erhöhen, sowie Haarmineralanalyse und Hormonspeicheltest (event. Progesteron-, DHEA- oder Cortisolmangel)
Wimpernausfall: 10.000-20.000 IE Vitamin A
Wochenbettdepression: Hormonspeicheltest plus für Frauen, event. bioidentische Progesteroncreme
Wundheilungsstörungen: Lebertransalbe oder Lebertranverband, sonst eiweißreiche Nahrung, 2x5g Vitamin C, 200 mg Vitamin B1, 200 mg Vitamin B2, 500 mg Vitamin B5, 10.000 IE Vitamin A, abends 1 Teelöffel Sikapur (Kieselsäure) in ein Glas Wasser verdünnt trinken, 25 mg Zink, 1-3g Omega3, 400 IE Vitamin E, bei schweren Wundheilungsstörungen Haarmineralanalyse und event. Hormonspeicheltest
Zähne, fleckige: 5.000 IE Vitamine D3, 200 mcg Vitamin K2, 400 IE Vitamin E, 400 mg Magnesiumcitrat, zeitversetzt 800 mg Calciumcitrat, 1 mg Sea-Iodine (mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen)
Zähne, Karies: 5.000 IE Vitamine D3, 200 mcg Vitamin K2, 10.000 IE Vitamin A, 400 IE Vitamin E, 3g Omega3, 50 mg Vitamin B6, sowie ½ Teelöffel Calciumcitrat und zeitversetzt kräftige Messerspitze Magnesiumcitrat oder 400 mg Magnesiumorotat, 1mg Sea-Iodine, fluorhaltige Zahncreme
Zähne, lockere: 2x5g Vitamin C, 2-3 mg Folsäure (als Folate)
Zähne, Parodontose: 2x5g Vitamin C, 200 mg Vitamin B5, 2-3 mg Folsäure (als Folate), 100 mcg Vitamin K1
Zähne, sehr groß: Ursache war Vitamin D-Mangel
Zähne, Zahnfleischschwellungen und –blutungen: 2x5g Vitamin C täglich
Zahnbettentzündung: 10.000 IE Vitamin A, 2x5g Vitamin C
Zahnfehlstellung: nur in der Wachstumsphase korrigierbar 1.000 IE Vitamine D3, 100 mcg Vitamin K2, 400 mg Calciumcitrat, zeitversetzt 200 mg Magnesiumcitrat oder -orotat
Zahnfleischwülsten: 2x5g Vitamin C, 10.000 IE Vitamin D3, 400 mcg Vitamin K2
Zahnfleischrückgang: 10.000 IE Vitamin D3, 400 mcg Vitamin K2, 2 x 400 mg Magnesiumcitrat, zeitversetzt zum Magnesium 2 x 800 mg Calciumcitrat
Zahntaschenvereiterung: 2x5g Vitamin C oder mehr
Zeugungsunfähigkeit: 20.000 IE Vitamine A, 400-800 IE Vitamin E, 2x5g Vitamin C, 2x1 Kapseln Ultra-B-Complex, bis 500 mg PABA, 4g Argenin, 2 x 200 mcg Chrom, falls das nicht helfen sollte Medivitankur (4 Wochen lang 2 Spritzen in der Woche ) und Haarmineralanalyse (Eisen-, Zink-, Selen-, Manganmangel?), Hormonspeicheltest auf Testosteron, DHEA, Östradiol, Progesteron und Cortisol
Zinkmangel, trotz Zufuhr von organischem Zink: Haarmineralanalyse (Nickelmangel?)
Zittern: 1-2 mg Vitamin B12, 5.000 IE Vitamin D3, 200 mcg Vitamin K2, 100-200 mg Vitamin B3 (niacin flush free), 500 mg Vitamin B5,
Zöliakie: 25-OH-VitaminD3-Spiegel auf 60-80 ng/ml bringen, 400 mg Vitamin K2, 10.000-20.000 IE Vitamin A, 400 IE Vitamin E, 1-2 Kapseln Ultra B-Complex, Medivitankur (2x Woche, mind. 4 Wochen lang)
Zunge, Brennen: 200 mg Vitamin B2
Zunge, Bewegungsstörungen, Vorstrecken besonders bei Kindern: Ursache ist Calciummangel, meist aufgrund von Vitamin D-Mangel, im Blut nicht feststellbar, aber in der Haarmineralanalyse
Zunge, geschwollen, hochrot, manchmal auch eingekerbt: 200-500 mg Vitamin B3, 200 mg Vitamin B1, 200 mg Vitamin B2
Zunge, Verhornung: 10.000 IE Vitamin A
Zunge, Zähne und Wangen, Schmerzen: 200 mg Vitamin B1
Zwangsbewegungen: 200 mg Vitamin B1
Zyklusstörungen: bioidentische Progesteroncreme ab 13. -26. Tag nach Beginn der letzten Regel
Zysten: 1-3 mg Sea-Iodine (mit 100 mcg Kaliumjodid beginnen), bioidentische Progesteroncreme (nach Hormonspeicheltest)
Zystische Fibrose: siehe Mukoviszidose 

2021 02 flyer1

Gesundheits- und Vitalstoffberatung

vita heisst leben Gesundheits und Vitalstoffberatung


Maud Weigel

Am Berg 38
08626 Eichigt
Mail: maudweigel@t-online.de


vita heisst leben haaranalyse 1

Haarmineralanalyse für 30 Werte


Login Form