Vanadium (V)
kann zusammen mit Chrom den Blutzuckerspiegel senken
- V ist am Stoffwechsel beteiligt
- V ist an der Mineralisierung von Knochen und Zähnen beteiligt
- V scheint auch ein Rolle bei der Aktivierung verschiedener Enzyme und damit direkt bei der Fettverbrennung zu spielen
- V scheint indirekt am Kohlenhydrat- und Eiweißstoffwechsel beteiligt zu sein
- V fördert das Wachstum
- V kann zusammen mit ungesättigten Fettsäuren einen erhöhten Cholesterinspiegel senke
Vanadiumquellen: pflanzliche Öle, Fisch, Dill, Pfeffer
Tägliche Dosis: ca. 0,1 bis 2,00 mg – verschiedene Autoren, verschiedene Angaben
Eine Vanadiumtherapie wird bei Depression, hohem Cholesterinspiegel, Arteriosklerose, Vorbeugung von Herzanfällen, zur Blutzuckersenkung und Unterstützung zum Aufbau von Zähnen und Knochen empfohlen.
Vanadiumvergiftung: kommt nur in der Industrie vor; Symptome sind Reizungen der Bronchien, Hals, Nase und Augen. Eine erhöhte Vitamin C-Zufuhr wird als Therapie empfohlen.
Vanadium ist möglicherweise ein Jodantagonist.